2014 war ein ganz besonderes Jahr für mich.
Als ich Anfang Mai 2014 meinen Blog ins Leben rief (bis Ende Februar 2015 noch unter dem Namen „Bloggen für schlaue Frauen“), war mir überhaupt nicht bewusst wie sehr und wie schnell dieser Blog mein Leben verändern würde.
Anfangs wollte ich einfach nur mein Wissen weitergeben und Anderen zugänglich machen, um mir ein wenig Bekanntheit, also ein Personal Brand (eine Eigenmarke) aufzubauen. Ich wollte mit anderen Bloggern in Kontakt kommen und überhaupt erst mal wahrgenommen werden.
Inzwischen bin ich selbständig, nun seit ziemlich genau zwei Monaten. Mit meinem Blog. Ich berate zum Thema Online-Business-Aufbau, verkaufe Online-Kurse und habe schon an die tausend Ideen in petto, was ich in 2015 alles machen möchte 😉 „Der Blog“ hat sich inzwischen zu einer Marke entwickelt. „Der Blog“ ist gar nicht mehr nur „mein Blog“, sondern mein Business. Und mein Schaufenster.
Wahnsinn. (Die absolute Krönung war übrigens ein Interview bei DRadio Wissen am 27. Dezember 2014, das du hier nachhören kannst.)
Mit diesem Beitrag nehme ich übrigens an der Blogparade von Coachingprodukte-entwickeln.de teil :o)
Los geht’s!
Was lief in 2014 gut und was wird es daher weiterhin geben?
Selbstverständlich wird es weiterhin Blogartikel von mir geben! Wie schon erwähnt, hat sich mein Blog zu einer kleinen, aber feinen Marke entwickelt.
Außerdem hat mein Kurs „Bloggen lernen“ eingeschlagen wie eine Bombe! Nachdem ich mir anfangs nicht mal vorstellen konnte überhaupt nur einen Teilnehmer zu finden, hatte ich mir das Ziel gesetzt zehn Teilnehmer vom Kurs zu überzeugen. Und plötzlich waren es 22. (Geplant waren 20, aber es gab ein technisches Problem mit meinem Zahlungsabwickler, weshalb es doch 22 geworden sind.)
Welche neuen Formen der Zusammenarbeit mit dir werden deine Kunden in 2015 haben? Welche Produkte, Kurse, Programme oder Pakete sind in Planung?
Ich habe schon viele Ideen für Neues 😉 Allerdings ist das alles noch nicht weit genug gereift, um schon bekannt gegeben zu werden. Außerdem möchte ich mich noch auf meinen „Bloggen lernen“-Kurs konzentrieren und diesen soweit wie möglich optimieren. Das würde ich übrigens auch dir empfehlen: Optimiere erst einmal das, was du schon hast, bevor du neue Dinge anfängst.
Wie wirst du deinen Blog / deinen Podcast weiterentwickeln?
Zum Einen plane ich überhaupt erst mal einen Podcast zu starten 😉 Allerdings wird sich das noch ein Stück nach hinten verschieben, da ich hier noch über die strategische Einbindung des Podcasts in mein Business nachdenke.
Meinen Blog würde ich gerne dahingehend weiterentwickeln, dass ich gerne ein richtiges Logo und ein schönes, individuelles Blogdesign hätte. Ich weiß von vielen Lesern, dass sie meinen Blog optisch total schön finden – aber ich würde hier gerne noch eine Schippe drauflegen 😉 Mal sehen wann das finanziell drin ist, aber ich wünsche es mir auf jeden Fall sehr.
Was wirst du in 2015 weglassen?
In 2015 werde ich nur noch einen Blogartikel pro Woche hier veröffentlichen, voraussichtlich immer dienstags. Der Grund ist, dass ich zum Einen immer weniger Zeit habe, da ich inzwischen glücklicherweise auch Kunden betreuen darf 🙂 Außerdem benötigt das Erstellen von Online-Kursen ebenfalls viel Zeit. Wie schon gesagt habe ich noch viele Ideen was ich noch alles umsetzen möchte – hier geht ebenfalls sehr viel Zeit drauf.
Und nicht zuletzt möchte ich mich in 2015 ganz stark darauf konzentrieren durch Gastartikel meine Reichweite und Bekanntheit zu steigern. So gesehen wird es nicht weniger Content von mir geben, sondern nur weniger Content hier auf dem Blog 😉 Über Gastartikel auf anderen Blogs werde ich dich selbstverständlich immer informieren.
Welche neuen Menschen möchtest du ggf. erreichen?
Ich möchte die Menschen erreichen wie bisher, nur mehr davon 😉 Ich möchte vor allem Selbständige erreichen – besonders Solopreneure (Einzelunternehmer) – die sich online ein Geschäft aufbauen wollen. Die von mir lernen möchten wie sie online mit ihrem Angebot präsenter, bekannter, sichtbarer werden.
Mit welchen Menschen möchtest du gerne weiter so fruchtbar zusammenarbeiten?
Wenn es darum geht mit wem ich bereits zusammengearbeitet habe, dann vor allem mit Marit Alke, Katharina Boersch-Stefanic, Christian Gursky und Michaela Steidl. Es ist unglaublich wie viel ich von euch schon gelernt habe und ich hoffe, dass ich euch auch ein wenig zurückgegeben habe 😉 Danke euch!
Danken müsste ich natürlich noch vielen weiteren Menschen, mit denen ich mich mehr oder weniger regelmäßig austausche und wo ich mir in 2015 auch „Zusammenarbeit“ im Sinne der Frage erhoffe. Aber dann wird der Artikel ewig lang … Ich hoffe diejenigen wissen, dass sie damit gemeint sind 🙂
Was willst du selbst neu lernen und wie willst du dich persönlich weiterentwickeln?
Zu diesem Thema wird es noch einen eigenständigen Artikel geben. Aber ich möchte mich selbst weiterentwickeln, indem ich mich mehr auf mein eigenes Business konzentriere und weniger nach links und rechts schaue. Das ist mein größter Wunsch für mein Business in 2015.
Etwas Neues zu lernen werde ich mir nicht explizit für 2015 vornehmen – denn ich lerne an jedem einzelnen Tag so viel, dass es schon jetzt auf keine Kuhhaut passt 😉 Aber ich wünsche mir das Gelernte häufiger in die Tat umsetzen zu können.
Wie soll sich dein Business entwickeln?
Das ist eine Frage, hinter der so viel mehr steckt.
Ich möchte in 2015 wesentlich systematischer und strategischer an mein Business herangehen als in den letzten zwei, drei Monaten. Die Selbständigkeit kam letztlich sehr plötzlich und Vieles ist bei mir noch sehr unstrukturiert (zumindest im Hintergrund, hehe). Das bedeutet konkret, dass ich mir mehr Gedanken über meinen Content machen und diesen strategischer veröffentlichen und promoten werde. Zum Beispiel werde ich ab 2015 die Blogartikel für jeweils ein Quartal planen und am Ende des Monats alle Artikel für den nächsten Monat schreiben und vorplanen. Dabei möchte ich dennoch flexibel für spontane Ideen bleiben.
Außerdem würde ich gerne sobald wie möglich damit beginnen einzelne, kleinere Tätigkeiten an VPAs (Virtuelle Persönliche Assistenten) auszulagern, damit mir mehr Zeit für die wesentlichen Dinge (zum Beispiel für die Kundenbetreuung und Content-Produktion) bleibt.
Des Weiteren möchte ich damit anfangen Prozessbeschreibungen anzufertigen. Klingt für dich vielleicht total gruselig, aber ich finde es mega spannend 😉 Eine Prozessbeschreibung wäre für mich zum Beispiel die Beschreibung des Vorgangs „Wie entsteht ein Blogartikel für Katharina-Lewald.de“. Und dann wird jeder Schritt konkret beschrieben. Und anhand dieser Prozessbeschreibungen kann ich auch leichter entscheiden ob und wenn ja, welche Teile des Prozesses ich an VPAs auslagern kann (zum Beispiel Rechercheaufgaben).
Einer der wichtigsten Punkte wird das Erschließen neuer Einkommensquellen sein. Du hast ja vielleicht schon gehört (oder weißt aus eigener Erfahrung), dass wir Internet-Unternehmer unser Business immer auf mehreren Einkommensschienen aufbauen. Denn wenn eine Quelle mal wegbricht, ist nicht gleich das ganze Business in Gefahr. Das bedeutet für mich nicht zwangsläufig lauter neue Produkte oder Services anzubieten (siehe oben), aber die bestehenden zu optimieren, also vielleicht auch aus einer Quelle zwei oder drei zu machen. Wie gesagt: An Ideen mangelt es mir hier nicht 😉 Aber manche Dinge müssen sich einfach entwickeln und brauchen Zeit.
Außerdem würde ich riesig gerne Teil einer Mastermind-Gruppe mit anderen Internet-Unternehmern werden – vor allem mit solchen, die das schon erreicht haben, was ich erst noch erreichen will. Mal schauen ob das klappt.
Welche Kooperationen stehen an – und welche win-win-win-Situationen gestaltest du damit?
Es gibt drei bereits feststehende Kooperationen in 2015.
Zum Einen werde ich Ende Juli beim von Sabine Piarry geplanten Online-Event „Social Media Summer Camp“ (Ende Juli) als Referentin dabei sein. Sabine hat eine neue, engagierte Referentin mit mir gewonnen, ich kann mich dadurch wieder etwas weiter ins Rampenlicht rücken und die Teilnehmer werden geballte wertvolle Infos zum Thema „Mit Bloggen Geld verdienen“ bekommen. Ich freue mich riesig darauf!
Außerdem werde ich in 2015 häufiger im Podcast lifestyle: entrepreneur von Maik Pfingsten zu Gast sein. Er wird mich immer mal wieder als Social Media-Spezialistin zu Wort kommen lassen. Auch hier ist das Ziel für mich sichtbarer zu werden, und Maiks Hörer bekommen kostenlosen, aber sehr relevanten Content. Und Maik hat wieder mehr Inhalt für seinen Podcast. Auch hier fühle ich mich ziemlich geehrt, dass Maik mich überhaupt gefragt hat und werde alles geben, damit diese Kooperation ein Erfolg wird.
Und dann wird es noch eine groooße Kooperation mit Christian Gursky geben. Dazu verrate ich aber erst später mehr 🙂
Was wünschst du deinen Kunden, Lesern und Zuhörern?
Erst neulich lag ich abends im Bett und lächelte. Der Tag war gar nicht mal so 100%ig toll gelaufen – ich hatte einen Auftrag nicht bekommen und war ein wenig niedergeschlagen. Trotzdem lächelte ich. Ich freute mich über die bisher erreichten Erfolge und ich sah dem neuen Jahr absolut positiv und aufgeregt entgegen. Und genau das, dieses Gefühl, dieses Lächeln – das wünsche ich dir auch!
Liebe Katharina!
Was bleibt, was kommt 😉 sehr treffend … ich freu mich auch sehr über unseren virtuellen Kontakt und unsere Zusammenarbeit und deine wertvollen Tipps. Hab sogar schon weitere Anfragen bekommen, dass sich unsere Leser wieder ein Webinar wünschen 😉 – „Katharina & Katharina, next level“ sozusagen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass die Bombe noch viele Raketen zündet und 2015 auch zu deinem Jahr wird!
Herzliche Grüße
Katharina
Hi Katharina, danke für deinen Kommentar. Mal schauen wann wir das mit dem Webinar hinbekommen 🙂 Danke für deine Wünsche – die kann ich nur auch zurückgeben 🙂 Viele Grüße, Katharina
Ich habe Dein Blog durch Dein interessantes Interview bei DRadio entdeckt.
Bei mir liegt der Schritt in 100% Selbstständigkeit nun knapp 16 Monate zurück und ich erinnere mich noch sehr gut an das Gefühl der Freiheit, wenn Du weißt: „Jetzt kannst Du von Deiner Leidenschaft leben, indem Du anderen Menschen hilfst.“
Wünsche Dir und allen Deinen Leserinnen alles Gute für 2015 – das wird ein großartiges Jahr!
Sportliche Grüße,
Mark
Hi Mark, danke für deinen Kommentar. Ist ja spannend, dass du mich bei DRadio entdeckt hast 🙂 Bin auch sehr gespannt auf 2015 und wünsche dir ebenfalls alles erdenklich Gute und viel Erfolg! Viele Grüße, Katharina
Hallo Katharina,
Ich freue mich für dich, dass alles so gut läuft und du dir auch weitere spannende Ziele setzt. Als treue Leserin bin ich immer neugierig , was von dir kommt.
Und ich lerne auch viel von dir – was mir beim zaghaften Starten eines Online-Businesses hilft 😉
Lieben Gruß
Katja
Liebe Katharina, das hört sich ja toll an, wie es in 2014 bei Dir gelaufen ist! Kein Wunder, dass sich Dein Blog so toll entwickelt hat, Du hast tolle Artikel und super viele hilfreiche Informationen – es macht richtig Spass, bei Dir zu stöbern! Ich freue mich sehr über unseren virtuellen Kontakt und bin schon gespannt auf alles, was in Zukunft von Dir kommt! Alles Liebe und ein erfolgreiches Jahr 2015! Pam
Toi toi toi für Deine Pläne. Ich finde Deinen Blog prima und werde auch 2915 weiter mit lesen.
Guten Rutsch und liebe Grüße,
Ivana
Hallo Katharina,
Ich bin echt beeindruckt wie weit du in den paar Monaten gekommen bist. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das Jahr 2015.
Lg
Petra
Hallo Katharina,
vielen Dank für die nette Erwähnung, dass ich Dir helfen konnte. 🙂 Und ja, ich freue mich auch schon auf die weitere Zusammenarbeit.
Beste Grüße
Christian
Liebe Katharina,
toller Artikel von dir, und ganz herzlichen Glückwunsch zum gelungenem Start in die Selbständigkeit, und das in dieser Schnelligkeit.
Ich bin sehr froh, dich hier gefunden zu haben und bin echt seeeehr gespannt, wohin mich mein Jahr 2015 katapultiert, mit dir als Expertin vorübergehend an meiner Seite.
LG Ute
Viel Erfolg bei all deinen Vorhaben und ich bin sicher, du rockst es.
Ps: Interview höre ich mir gleich an, wollt dir aber erst noch schreiben.
Hallo Katharina,
der Gedanke an VAs ist mir auch schon gekommen, aber ich bin noch nicht soweit, als das ich auslagern kann.
Eine Mastermindgruppe ist echt nur empfehlenswert. Ich will nicht mehr ohne und wäre nicht da, wo ich jetzt bin.
Ich mag deine Art zu schreiben sehr gerne! Das wollte ich nur schnell loswerden.
Beste Grüße,
Gordon
Hallo Katharina,
bin über BloggerABC auf Dich aufmerksam geworden. Finde Deinen Artikel interessant und habe natürlich mit Begeisterung gelesen das Du 2015 einen VA (virtuellen Assistenten) ein paar Tätigkeiten auslagern willst.
In meinen 2 Artikeln
http://derinterviewer.com/8-punkte-wie-man-den-besten-virtuellen-assistent-fuer-die-aufgabe-findet/
http://derinterviewer.com/trainiere-deine-virtuelle-assistenten/
Findest Du ein paar Ideen auf was es bei Outsourcing ankommt. Nachdem ich selbst begeisteter „outsourcer“ bin würde ich Dir natürlich gerne helfen wenn Du willst.
fg
Thomas
Hallo Katharina,
you rock it! 🙂 Es haben wirklich viele Raketen gezündet bei dir und das freut mich sehr! Mal sehen, was wir 2015 noch so auf die Beine stellen.
Dass dein Kurs so gut ankommt, ist natürlich genial – und ich finde genau richtig, dass du jetzt aufpassen willst, dich nicht zu verzetteln. Einer der größten Fehler beim aufstrebenden Online-Business ist glaube ich, zu früh wieder auf neue Pfade überzuschwenken, noch bevor ein erfolgreiches Projekt so richtig „auf Autopilot“ läuft. Super (habe schon einen Blogartikel dazu geplant, auch ich werde nächstes Jahr mit mehr Systematik an die Sache rangehen… 😉 )
Alles Gute!
Marit
Pingback: 44x neue Ideen und tolle Pläne für 2015! [Zusammenfassung der Blogparade] › coachingprodukte-entwickeln.de
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.