Wie du mit einem Blog Kunden gewinnst
Du möchtest das Internet nutzen um Kunden zu gewinnen? Bloggen lernen lohnt sich vor allem für dich, wenn du selbständig oder
InhaberIn eines kleinen Unternehmens bist: In der Regel hast du kein riesengroßes Marketingbudget, möchtest aber trotzdem Andere auf dein Angebot aufmerksam machen. Das Bloggen bringt dir noch viele weitere Vorteile. Welche, das erfährst du in diesem Artikel:
Wie du mit eigenem Content dein Business stärkst
In diesem Artikel habe ich sehr konkret beschrieben, warum und wie ein Blog mehr Kunden bringt:
Wie du mit einem Blog mehr Kunden gewinnst

Beispiel
GRATIS RESSOURCEN
für mehr Onlinekurs-Verkäufe
Du möchtest dir ein Online-Business mit digitalen Angeboten (z.B. Onlinekursen oder Onlinecoaching) aufbauen? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied in meinem Inner Circle und erhalte hilfreiche Ressourcen exklusiv für Abonnenten!
*Pflichtfeld. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Meine E-Mails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu meinem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.
Wenn du nun endgültig überzeugt bist und mit dem Bloggen lernen starten möchtest, empfehle ich dir mit der Recherche nach Artikelideen zu beginnen. Mehr dazu findest du in diesem Artikel:
10 schnelle Tipps für mehr Artikelideen
Hast du die ganzen Artikelideen unsortiert notiert, geht es mit dem Redaktionsplan weiter. Er hilft dir am Ball zu bleiben und deinen Content (also deine Blogartikel) um dein Angebot herum zu planen. Lies hier weiter:
Redaktionsplan: So bringst du (neuen) Schwung in deinen Blog
Wenn du deine Artikel veröffentlichst, solltest du unbedingt viel Zeit dafür aufwenden eine geniale Überschrift zu schreiben. Sie hat den größten Einfluss darauf ob jemand deinen Blogartikel anklickt und liest. Tipps dazu findest du in diesem Artikel:
5 Tipps: So schreibst du großartige Überschriften
Bloggen ist nicht nur das Veröffentlichen. Ein Großteil der Arbeit beginnt erst nachdem du auf den „Veröffentlichen“-Knopf gedrückt hast – denn jetzt geht es darum möglichst viele Menschen auf deine Artikel aufmerksam zu machen. Einen umfangreichen Guide dafür habe ich hier für dich:
Deinen Blog bekannt machen: 4 kostenlose Traffic-Quellen (mit extra Tipps für Einsteiger)
Um beim Bloggen produktiv zu bleiben, gilt es für die ein oder andere vielleicht auftauchende Hürde das passende Tool zu finden. Es gibt zum Beispiel Tools, die dir helfen tolle Überschriften zu schreiben, oder beim Schreiben nicht abgelenkt zu werden. 15 geniale Tools habe ich dir hier zusammengestellt:
15 nützliche Tools, die Blogger und Vielschreiber lieben werden
Sobald du den Grundstein für deinen Blog gelegt hast, geht es darum ihn für deine Besucher so attraktiv wie möglich zu machen. Dazu gehören einige Seiten, die du auf jeden Fall brauchst, wenn du mit deinem Blog Kunden gewinnen willst:
5 überlebenswichtige Seiten, die auf jeden Blog gehören
Hast du ein paar Artikel veröffentlicht, möchtest du natürlich wissen: Lohnt sich das eigentlich? Deshalb ist es wichtig, dass du deine Erfolge misst. Wie das geht, erkläre ich dir hier:
Blog-Analyse: So misst du deine Erfolge richtig!
Beim Veröffentlichen von Content, also auch von Blogartikeln, investierst du in den Vertrauensaufbau mit deinen zukünftigen Kunden. Das erreichst du zum Beispiel, indem du deinem Blog einen persönlichen Touch verleihst. Wie das geht, steht hier:
7 Wege deinem Blog einen persönlichen Touch zu verleihen
Ist das Vertrauen da, kannst du schauen inwiefern du deinen Blog zum Verkaufen einsetzen kannst. Hier zählt Klasse als Masse, so viel vorab! Mit welchen Strategien du mehr mit deinem Blog verkaufst, habe ich hier zusammengefasst:
10 Tipps: Wie du sofort mehr über deinen Blog verkaufst
Wenn du einen Blog aufbauen möchtest, der dir tatsächlich bei der Kundenakquise hilft, solltest du einige weit verbreitete Fehler vermeiden. Welche das sind, erfährst du hier:
Richtig bloggen: Diese 20 Fehler solltest du vermeiden
Und falls du schon eine Weile bloggst, aber das Blogartikel schreiben dir häufig schwer fällt, wird dieser Artikel dir definitiv helfen:
Warum Blogartikel schreiben dich stresst und was du noch heute dagegen tun kannst
Ich hoffe dieser kostenlose Guide hilft dir beim Bloggen lernen weiter. Übrigens: Ich habe noch viel mehr übers Bloggen geschrieben. Stöbere einfach ein wenig auf meiner Website.
Deine Katharina