5 Mythen über das Lifestyle Business aufgedeckt

Das erwartet dich hier (Inhalt)
Lesedauer: 4 Minuten

Ein Wort ist zurzeit in aller Munde – naja, eigentlich sind es zwei Wörter: Lifestyle Business! Ein Business, das sich meinem Lifestyle anpasst, und nicht umgekehrt. Gerade weil aktuell Blogs wie Pilze aus dem Boden schießen, die sich diesem In-Thema widmen, möchte ich gerne mit 5 Mythen aufräumen, die meiner Meinung rund um das Thema Lifestyle Business kursieren.

Eins vorab: Ja, ich mache Business-Beratung – für alle, die ein Lifestyle Business aufbauen möchten. Allerdings nenne ich es Online-Business, und das aus gutem Grund: Lifestyle Business klingt viel zu sehr nach Cocktails schlürfen am Strand. Damit wären wir auch schon bei Mythos #4. Aber erst mal der Reihe nach.

Mythen über das Lifestyle Business

Mythos #1: Ein Lifestyle Business aufzubauen geht schnell.

Die ersten Kunden für ein Lifestyle Business kann man mit den richtigen Online Marketing-Methoden und -Techniken relativ schnell gewinnen, das ist richtig. Dass aber die nachhaltige Kundengewinnung noch viel wichtiger ist als der schnelle Profit – vor allem dann, wenn man länger am Markt bestehen will – darüber habe ich bereits ausführlich geschrieben.

Einige Blogger und Berater versprechen ihren potenziellen Kunden den schnellen Erfolg. Eine Masche, die sicher in 99 Prozent der Fälle Kunden anzieht. Trotz allem ist diese Aussage einfach unrealistisch. Ein erfolgreiches Business aufzubauen, das dauert. Egal ob ein „Lifestyle“ davor steht oder nicht 😉

Mythos #2: Ein Lifestyle Business aufzubauen ist ein Kinderspiel.

Aus meiner Sicht ist auch das Unsinn. Ein Geschäft aufzubauen, erfordert eine Mischung aus Kreativität, Disziplin, Marktverständnis, Marketing-Know how, Servicequalitäten, Verkaufstalent und vielem mehr. Davon abgesehen, sollte man als ausgewiesener Berater, Coach oder Trainer auch Fachexperte auf seinem Gebiet sein, bevor man derartige Leistungen anbietet … das fachliche Wissen kommt also noch oben drauf.

Du kannst mir glauben: Niemand kann alles gleich gut. Jeder braucht an irgendeinem Punkt beim Aufbau oder der Weiterentwicklung seines Geschäfts Hilfe von einem externen Coach oder Berater. Natürlich reden wir uns immer ein, alles gut zu können, aber es ist einfach nicht so. Alles, was wir aufgrund von Halbwissen nur halbherzig tun, wird auch nur die Hälfte der angestrebten und erwarteten Ergebnisse erzielen.

Nicht jeder ist ein geborener Unternehmer – das gilt für das Lifestyle Business genauso wie für jedes andere Geschäftsmodell.

Mythos #3: Bei einem Lifestyle Business ist alles automatisierbar.

Einer meiner Lieblingsmythen 🙂 Anfangs habe ich diesen Mythos auch geglaubt. Mittlerweile weiß ich aber: Ja, Vieles lässt sich automatisieren. Aber nicht das Wichtigste: Der Aufbau von Vertrauen!

Ich kann so viele E-Mails an meine Liste schicken wie ich will: Glaubt man mir nicht, dass ich der Experte zum Thema XY bin, wird niemand mein Produkt zum Thema XY kaufen. Versteh mich bitte nicht falsch: Ich bin begeistert von den Chancen und Möglichkeiten, die das Internet und die vielen tollen Tools uns Unternehmern bieten. Absolut! Und den Umgang damit vermittle ich ja auch meinen Kunden.

Aber: Der Aufbau von Vertrauen und einer guten Reputation kosten Zeit. Zeit, die man in persönliche Gespräche, Blogartikel, Podcasts, Videos, Newsletter oder Facebook-Gruppen investiert und die einem keiner bezahlt. Punkt. Das ist einfach so.

Mythos #4: Ein Lifestyle Business-Betreiber muss niemals mehr als 4 Stunden in der Woche arbeiten.

Auch ich habe das Buch “Die 4-Stunden-Woche” von Tim Ferriss gelesen. Es hat mich inspiriert und mich zum Teil auch dorthin gebracht, wo ich heute bin. Doch 4 Stunden Arbeit pro Woche sind einfach absolut unrealistisch. Ich arbeite mindestens 40 Stunden pro Woche, meistens weit mehr. Tatsächlich denke ich sogar in meiner “Freizeit” sehr oft darüber nach, wie ich mein Business verbessern könnte ;-).

Außerdem arbeite ich gern mehr als 4 Stunden pro Woche, weil mir mein Job unglaublichen Spaß macht.

Fest steht: Das Ziel zu erreichen, nur 4 Stunden pro Woche für ein Lifestyle Business zu arbeiten, dauert seine Zeit. Zudem solltest du dir überlegen, ob „weniger arbeiten“ wirklich deine Hauptmotivation ist.

Mythos #5: Ein Lifestyle Business aufzubauen kostet nichts.

Auch das lese und höre ich immer wieder. Hierbei müssen jedoch zwei gravierende Aspekte unterschieden werden.

Natürlich ermöglicht es uns das Internet viele Geschäftsprozesse zu automatisieren. Ob das E-Mails sind, oder der Versand physischer Produkte aus einem Lager in Honululu. Es stimmt, dass hier Vieles günstiger ist als früher. Zahlreiche Tools gibt es heutzutage für wenige Euro im Monat. Früher hätte man stattdessen teure Inhouse-Softwarelösungen kaufen müssen.

Aber: Auch in ein Lifestyle Business muss man Geld investieren. Selbstverständlich obliegt es dir, zu entscheiden, wie viel du investieren willst. Aber ganz ehrlich? All die “Großen”, die mit ihrem Lifestyle Business wirklich erfolgreich sind, nutzen jede Menge verschiedener Tools. Auch mit kostenlosen Hilfsmitteln kann man weit kommen, keine Frage. Aber es sind nicht nur die Tools, die ich hier meine. Wie oben schon angesprochen, wird früher oder später der Punkt kommen, an dem du in eine Beratung oder in ein Coaching investieren musst, weil du alleine einfach nicht weiterkommst.

Und vom Geld abgesehen, musst du auch Zeit investieren. Viel, viel Zeit … und wir wissen alle, dass Zeit auch Geld ist. Unsere Zeit ist das Wertvollste, was wir haben. Im Zweifelsfall sollten wir daher lieber Geld investieren als Zeit – aber das hat dir Tim Ferriss sicherlich auch schon erklärt 😉

Und die Moral von der Geschicht’? Ein Lifestyle Business lohnt sich nicht?

Das habe ich nicht gesagt 😉

Was ich sage, ist:

  • Glaub nicht alles, was Andere dir über das Thema Lifestyle Business erzählen. Hinterfrag alle Aussagen kritisch. Was sich zu schön anhört, um wahr zu sein, ist es vermutlich auch.
  • Sei dir dessen bewusst, dass du Zeit UND Geld in dein Lifestyle Business investieren musst, wenn du erfolgreich sein willst. Alle erfolgreichen Online-Unternehmer, die ich kenne, investieren.
  • Mach dir klar, dass der Erfolg nicht über Nacht kommen wird. Auch wenn es so aussieht, als ob Andere ohne Investitionen Millionäre werden würden. Das stimmt einfach nicht. Die kochen auch nur mit Wasser.

 

9 Gedanken zu „5 Mythen über das Lifestyle Business aufgedeckt“

  1. Liebe Frau Lewald,

    (das Sie ist wirklich ungewohnt ;0) ), ein wirklich schöner Beitrag. Ich habe mich jüngst auch mit einigen dieser Blogs beschäftigt und es kam mir doch häufig nicht ganz realistisch vor. Mein noch kleines Business ist noch ganz frisch und ich arbeite an der nachhaltigen Kundengewinnung und natürlich am Vertrauensaufbau zu meinen Klienten. Das alles braucht Zeit und viel Geduld. Von heute auf morgen und von alleine geht meiner Ansicht nach kaum etwas. Daher, danke für diesen schönen Artikel, in dem alles auch noch einmal schwarz auf weiß steht.

    Herzliche Grüße,
    Carina Seewald

    1. Hi Carina, wenn Sie sich auf die nachhaltige Kundengewinnung fokussieren, sind Sie schon auf einem sehr guten Weg. Aber Zeit und Geduld braucht es, das stimmt. Viele Grüße, Katharina Lewald

  2. Liebe Frau Lewald,

    dankbar für Ihre Worte .. mögen sie viele Leser erreichen, und die Menschen auch *erinnern*, so manches bleibt: … Lifestyle bedeutet nicht *keine Arbeit* .. und eben auch nicht (immer) .. Strandambiente.

    Letztlich ist jedes Business .. ein Beruf und bedeutet (leider) auch *Arbeit* und Investition seiner Selbst mit allem was wir sind in selbige … ganz traditionell, auch wenn sich dazu neue Wege anbietet.

    Diese Versprechen locken viel zu viel (vorschnell) aus ihren Leben raus, hinein in das (scheinbar) verlockend Neue, das ganz einfach erscheint. Und irgendwann wacht man dann auf …. ent-Täuscht und darf erkennen … zu leicht geglaubt / vertraut.

    So bin ich dankbar für die Message ..

    mit herzlichen Grüßen
    Daniela Hutter

    1. Hallo Frau Hutter, ich bin sowieso der Meinung: Wer nicht gerne arbeitet, sollte sich nicht selbständig machen 😉 Viele Grüße, Katharina Lewald

  3. Mh, ein sehr schöner & wahrer Artikel!

    Gefühlt schießen Coaching-Blogs derzeit wie Pilze aus dem Boden – so ähnlich wie vor ein paar Jahren noch die der selbsternannten „Ganz easy Internet-Millionär werden mit Bannerwerbung“-Gurus… 😉 Mal gespannt, wie lange es dauert bis diese Blase platzt.

    Mit Ferris‘ Philosophie kann ich an der Stelle nicht sonderlich viel anfangen. Dass automatisiert werden sollte, was automatisiert werden _kann – okay. Aber alles Mögliche ans andere Ende der Welt hin outsourcen, weil die Gehälter da ein Witz sind? :/

    1. Hi Anne, danke dir. Das mit dem Outsourcing ist ein guter Punkt, so ganz will mir das auch nicht in den Kopf. Viele Grüße, Katharina

  4. Hallo Katharina

    Sehr schöner Artikel, Du hast wunderschön aufgezeigt, dass es nicht immer alles Gold ist, was glänzt. Es wird einem im Internet ja immer ganz viel erzählt, nur stimmen tut eben manches nicht…
    Habe diesen Artikel auf meinem Blog gerade in meinem Post „Diese Woche gelesen“ erwähnt.

    Liebe Grüsse
    Carmen

    1. Danke Carmen – auch für die Erwähnung in deinem Post 🙂 Da gehe ich doch gleich mal stöbern. Viele Grüße, Katharina

  5. Liebe Katharina!

    Sehr schön auf den Punkt gebracht und mit vielen allzu optimistischen Urteilen aufgeräumt. Gefällt mir sehr gut, der Artikel! Ich starte ja auch gerade sehr frisch und mir ist sehr klar, dass auch ein Online-Business Zeit braucht, um aufgebaut zu werden. Man wird nicht in 4 Stunden pro Woche zum erfolgreichen Unternehmer, sonst hätten wir mehr davon. 😉

    Vielen Dank für die Klarstellung!

    Kiwi

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.

Du möchtest einen Onlinekurs erstellen?

Gehe mit meinem Onlinekurs Starter Guide die ersten Schritte und finde heraus, wann ein Onlinekursthema wirklich profitabel ist.

Deine ersten Schritte zum Erfolg

📌 Mit meinem Miniprodukt Bootcamp erstellst du dein erstes oder nächstes Miniprodukt in nur 5 Tagen. Nur 4,99 € 🚀

📌 Werde Mitglied in meiner Community Sichtbar ohne Social Media, wenn du dich mit anderen Selbständigen austauschen magst, die Marketing ohne Social Media machen. Input von mir gibts natürlich auch. Nur 15,00 €/Monat (monatlich kündbar) ✌️

📌 In meiner Quickstart Masterclass zeige ich dir, wie du dein erstes Online-Angebot in nur 7 Tagen erstellst, launchst und verkaufst. Nur 6,99 € 💪