Wenn du magst, höre den Jahresrückblick 2023 gern als Podcast:
Es gibt Jahre, da fällt es schwer, ein eindeutiges Fazit zu ziehen. 2023 war für mich so ein Jahr.
Persönlich war es größtenteils ein sehr positives Jahr für mich: Ich habe seit Beginn meiner Selbständigkeit in 2014 noch nie so wenig gearbeitet wie in 2023 und das Leben so genossen. Das Jahr war geprägt von wundervollen Urlauben und Auszeiten (Teneriffa, Harz, Wien, Madeira), sowie meiner ersten längeren “Workation”. Denn im Winter 2023 habe ich drei Wochen im Warmen auf Fuerteventura verbracht und von dort aus gearbeitet. Das war fantastisch!
Beruflich war das Jahr jedoch sehr herausfordernd: Noch nie habe ich so viel Zeit mit (Selbst-)zweifeln und Grübeln verbracht wie im 2. Halbjahr 2023. Und das will echt was heißen, denn leider neige ich zu beidem. Die Gewinnung neuer KundInnen war das ganze Jahr über schwierig – und das lag hauptsächlich an mir selbst. Denn ich habe mich zurückgezogen, war immer weniger sichtbar. Das wirkte sich natürlich auf unseren Umsatz aus, der das dritte Jahr in Folge gesunken ist. Aber trotzdem gab es Höhepunkte, wie unseren ersten Mastermind-Tag für fortgeschrittene UnternehmerInnen oder unser Jahresplanungs-Retreat.
Aber lass uns mal von vorne anfangen.

Was hatte ich mir für 2023 vorgenommen und wie ist es gelaufen?
Um ehrlich zu sein: Ich musste in meinen Jahresrückblick von 2022 schauen, um zu wissen, was ich mir eigentlich vorgenommen hatte. Das ist kein gutes Zeichen, haha. Hier die Kurzfassung:
- Den Fokus weiterhin auf die Freude zu richten und mit meiner “Spielwiese” experimentieren
- Remote Work von Fuerteventura aus
- Meine geschärfte Positionierung noch tiefer in meinen Content und meine Angebote einarbeiten
- VIP Days in Potsdam verkaufen
- Start With Ease und Grow With Joy wieder launchen
- Mehr Routine ins Autofahren bringen
- Gesünder essen
Fangen wir mit den Dingen an, die ich tatsächlich gemacht habe: Ich habe drei Wochen lang von Fuerteventura aus gearbeitet. Da das aber sowieso alles schon gebucht war, zählt das irgendwie nicht. Ich wusste ja, dass das passieren würde. In meiner Podcast-Episode 256 hörst du übrigens einen ausführlichen Bericht über meine Zeit auf Fuerteventura, was super daran war, aber auch, welche Herausforderungen mir in dieser Zeit begegnet sind.
Auch habe ich Start With Ease und Grow With Joy wieder “gelauncht”. Das lief zwar nicht alles wie vorher geplant, aber ich habe es gemacht, so wie ich es mir vorgenommen hatte.
Den Fokus weiterhin auf die Freude zu richten und zu experimentieren, ist mir nicht gut gelungen. Meine geschärfte Positionierung noch tiefer in meinen Content und meine Angebote einzuarbeiten, nur bedingt. Ich habe Ende 2023 das CEO-Deck gelauncht, das nach wie vor sehr gut ankommt. Und sicherlich zählen auch viele meiner Podcast-Episoden aus 2023 und einige Newsletter dazu. Aber dadurch, dass ich mich sichtbarkeitstechnisch zeitweise so sehr zurückgezogen habe, war das Einarbeiten meiner Positionierung in meinen Content nicht so sehr möglich, wie ich mir das eigentlich vorgenommen hatte.
VIP Days in Potsdam haben leider gar keine stattgefunden. Das lag daran, dass ich null darüber gesprochen und dann natürlich auch keine verkauft habe. Das ist so schade, weil ich das Angebot so liebe!
Ob ich mehr Routine ins Autofahren gebracht habe, ist schwer zu sagen. Vielleicht ein bisschen. Gesünder gegessen habe ich nicht. Diese Ziele hätte ich auch vielleicht klarer definieren sollen.
Also alles in allem eine eher durchwachsene Bilanz.

Mein Jahresrückblick 2023
Mein größter Business-Durchbruch
Noch vor wenigen Tagen hätte ich auf die Frage nach meinem größten Business-Durchbruch 2023 gar nichts antworten können. Denn gefühlt war in 2023 eher feststecken angesagt und weniger Durchbrüche. Erst Ende Dezember 2023, kurz vor Silvester, kam mir bei einem meiner Spaziergänge ein Gedanke. Ein Gedanke, der sich erst noch als Durchbruch beweisen muss, mir aber jetzt schon so sehr weiterhilft.
Wie du vielleicht in meinen Instagram-Storys immer mal wieder mitbekommen hast, hat mich lange die folgende Frage beschäftigt:
Warum soll ausgerechnet ich Menschen dabei helfen, ein Online-Business aufzubauen? Es gibt doch schon sooo viele andere Business-Coaches da draußen. Warum braucht es da auch noch mich?
Vielleicht findest du es komisch, dass mich diese Frage so sehr beschäftigt hat – obwohl ich schon seit neun Jahren selbständig bin, hunderte, vielleicht tausende KundInnen hatte, über 2,2 Mio. Euro Umsatz erzielt habe (bei hohem 6-stelligen Gewinn), sogar mehrere Angestellte hatte. Da könnte man doch meinen: Wow, da ist sich jemand seiner Sache sicher.
Ist aber nicht so. Oder war lange Zeit nicht so.
Nun sagt man ja standardmäßig “Naja, aber so, wie DU es machst, macht es ja kein anderer. Du bist als Person einzigartig und keiner macht Business-Coaching so wie du.”
Das glaube ich aber nicht, habe ich noch nie geglaubt. Klar, ich habe bestimmte Stärken und Charaktereigenschaften. Ich denke sehr strategisch und extrem analytisch, bin bodenständig, ehrlich und loyal. Aber bin ich der einzige Business-Coach im deutschsprachigen Raum mit dieser Kombi an Eigenschaften? Mit Sicherheit nicht. Deshalb hat mich diese Antwort noch nie befriedigt.

Die zweite häufige Antwort auf diese Frage lautet “Die UnternehmerInnen da draußen brauchen doch deine Hilfe.” Auch hier denke ich mir: Viele Selbständige da draußen brauchen Hilfe, das stimmt. Aber unbedingt von mir? Eigentlich nicht. Gibt auch andere, sehr gute Business-MentorInnen da draußen, die helfen können. Deshalb befriedigt mich diese Standardantwort genauso wenig.
Jedenfalls grübelte ich auf diesem Thema lange rum. Nicht nur in den letzten Monaten, auch davor schon. In den letzten Jahren, kann man sagen. Ich sprach auch mit diversen Leuten darüber, teilte meine Gedanken in meiner Instagram-Story. Ich hatte das Gefühl, eine Antwort auf diese Frage finden zu müssen, sonst könnte ich mein Business auch gleich ganz schließen.
Dann, auf diesem Spaziergang kurz vor Silvester 2023, kam mir plötzlich eine Antwort auf diese Frage in den Sinn. Auf diese Frage “Warum auch ich, wenn es doch schon so viele andere gibt?” Und die Antwort lautet: Weil es mich glücklich macht, meinen KundInnen zu helfen. Weil diese Arbeit meinem Leben einen Sinn verleiht. Ein egoistisches Motiv eigentlich. Aber das ist mir total egal, denn Andere profitieren ja davon.
Das Schöne an dieser Antwort ist, dass damit alle anderen Business-Coaches da draußen, die dasselbe tun wie ich – Selbständigen zu helfen, ein profitables Online-Business aufzubauen – völlig unwichtig werden. Denn ich tue, was ich tue, für mich. Weil es meinem Leben einen Sinn gibt.
Seit ich diesen Gedanken hatte und diese “Warum ich?”-Frage für mich beantwortet habe, sprudelt plötzlich alles in mir. Ich habe wieder Content-Ideen und aus einem “Worüber soll ich überhaupt sprechen?” wurde ein “Worüber soll ich bloß zuerst sprechen?”, weil ich so viele Gedanken habe, die ich plötzlich teilen möchte.
Von daher fühlt es sich gerade wie ein Durchbruch an. Weil mir der Gedanke aber so spät im Jahr kam, kann ich wohl erst in einigen Monaten beurteilen, ob es wirklich ein Durchbruch war. Vielleicht hilft dir meine Erkenntnis ja auch.
Januar
Gleich für Anfang Januar hatte ich ein Coaching bei Angélique Dujic gebucht, die Expertin für Team-Aufbau und Team-Führung ist. Mein Plan war es nämlich ursprünglich, noch eine:n neue:n MitarbeiterIn einzustellen. Für unsere Zusammenarbeit fuhr ich nach Köln – und landete erst mal im Krankenhaus. Ja, es war ein etwas holpriger Start ins neue Jahr für mich.
In einer fremden Stadt nachts um 1.30 Uhr vom Hotel aus erst mal mit dem Taxi zur Notaufnahme zu fahren, ist auch eine neue Erfahrung gewesen. Zum Glück ging alles glimpflich aus, aber ich musste einen Tag und zwei Nächte im Krankenhaus verbringen und konnte erst einen Tag später als geplant wieder nach Hause fahren. Angélique war wunderbarerweise flexibel und so konnten wir unser Coaching doch noch machen, einen Teil vom Krankenhauszimmer aus.
Im Januar muss mir auch die Idee gekommen sein, alle meine Grow With Joy-KundInnen um zwei Interviews zu bitten: ein Kundeninterview, das ich als Kundenstimme für Grow With Joy nutzen könnte. Sowie ein Interview zu ihrem Fachthema, mit dem ich meine KundInnen auch mal als ExpertInnen ins Rampenlicht stellen wollte. Das war eine tolle Aktion, aber auch eine Menge Arbeit – mein Terminkalender platzte fast vor lauter Interviewterminen! Die Gespräche waren alle so wunderbar, jedes auf seine Art. Alle Interviews kannst du nach wie vor in meinem Podcast anhören.
Anfang 2023 benannte ich auch meinen Podcast von “Online-Business leicht gemacht” um in “Online Business Evolution”. Warum? Dazu habe ich natürlich eine Podcast-Episode aufgenommen, die Episode 247.
Februar/März
Die Monate Februar und März waren vor allem geprägt durch unseren Aufenthalt auf Fuerteventura. Mein Mann und ich haben zum ersten Mal aus dem Ausland aus gearbeitet, denn seine Firma erlaubt das jetzt auch.

Im Februar wurde auch meine Quickstart-Masterclass geboren, die ich immer noch gut verkaufe. In der Masterclass zeige ich, wie du innerhalb von 7 Tagen dein erstes Online-Angebot auf den Markt bringen kannst. Es ist ein super Einstiegsprodukt in meine Welt.
Anschließend gab es einen “kleinen” Launch für Start With Ease, unser neues Programm für Online-Business-EinsteigerInnen. Da unser Team seit dem ersten Launch dieses Programms im Herbst 2022 geschrumpft war, konnten wir es nicht wieder genauso anbieten wie in der ersten Runde. Also entschied ich, dass ich aus SWE einen Selbstlernkurs machen wollte. Die zweite Runde fand zwar live statt, aber anschließend wurden alle Video-Sessions klein geschnippelt und so entstand ein wunderbarer neuer Onlinekurs. Der Verkauf lief trotzdem eher schleppend.
Auf Fuerteventura hatte ich auch ein Fotoshooting bei Wioletta Wall gebucht und wunderbare Bilder bekommen. Das ist eines meiner Favoriten:

Nach den drei Wochen auf Fuerteventura hatten wir anschließend zwei Wochen Urlaub auf Teneriffa. Ich bin sogar auf den Teide gestiegen! Ganz besonders liebe ich die ruhigen Bergdörfer auf Teneriffa mit ihren atemberaubenden Aussichten und schnuckeligen, verschlafenen Cafés.

Natürlich waren wir auf Teneriffa wie immer viel unterwegs. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Führung bei Tenerife Horse Rescue, wo es nicht nur Pferde gibt, sondern auch viele andere gerettete Tiere.

Nachdem wir wieder zu Hause waren, waren einige Bewerbungsgespräche angesagt. Ich wollte eine neue Client Success Managerin für die Betreuung unserer KundInnen einstellen – und dachte auch, ich hätte die perfekte Bewerberin gefunden. Das war ja auch eins der Ziele meines Coachings mit Angélique. Die Bewerberin hatte mir sogar schon zugesagt – nur, um wenige Tage nach ihrer Zusage doch wieder abzuspringen. Ich war total enttäuscht! Daraufhin entschied ist, dieses Thema erst mal ad acta zu legen. Rückblickend betrachtet war das auch genau richtig, denn zusätzliche MitarbeiterInnen benötigen wir momentan nicht.
April/Mai
Im April und Mai war nicht viel los, was ich berichten kann. Bis auf den 1. Expertinnentag, der aus einer Mastermind-Gruppe aus Anne Bucher, Angélique Dujic und Lisa Matla entstanden ist und zu dem ich eingeladen wurde. Dieser Tag des kollegialen Austauschs in Essen war ganz wunderbar.
Ich hatte erst überlegt, ob ich hinfahre. Nicht, weil ich die anderen TeilnehmerInnen nicht sehen wollte – sondern weil es für mich von Potsdam bis nach Essen schon durchaus eine Strecke ist. Und Fahrt und Unterkunft kosten natürlich auch. Normalerweise überlege ich immer genau “Lohnt sich das?”, wenn ich zu irgendetwas eingeladen werde. Und nur, wenn ich das Gefühl habe, dass es mir was bringt, investiere ich Zeit und Geld. Dieses Mal entschied ich “Egal, fahr einfach und schau, was passiert.” und ließ mich darauf ein. Und das war genau richtig. Ich verließ diesen Tag mit einer großen Schippe Motivation.
Learning: Manchmal sollte man Dinge auch einfach nur machen, weil man neugierig ist, was wohl dabei herauskommt. Ohne sich zu viele Gedanken über den Output zu machen. (Und das sage ich als Business-Strategin, hehe.)
Im April begann auch die Zusammenarbeit mit Angelina, meiner Personal Trainerin. Dazu mehr unter „Highlights 2023“.
Juni/Juli
Im Juni war einiges los: Ein verlängertes Urlaubs- und Wanderwochenende im Harz (mein Stempelheft wächst!), meine Teilnahme an der Alpenkonferenz im Montafon und ein anschließender selbstorganisierter Mastermind-Tag, der mir auch extrem positiv in Erinnerung geblieben ist.

Dieser Mastermind-Tag brachte mich auch auf die Idee, selbst Mastermind-Tage anzubieten. Ich merke in solchen Runden immer wieder, wie sehr es mir Spaß macht, in diesem Rahmen mit meiner strategischen und analytischen Denkweise Impulse reinzugeben. Und bekomme dafür auch immer wieder Anerkennung. Also buchte ich eine Location und begann über den 1. Mastermind-Tag für fortgeschrittene UnternehmerInnen am 23. September 2023 in Potsdam zu sprechen. Die ersten drei Plätze waren in nullkommanix gebucht!

Im Juli passierte nichts weiter Aufregendes, soweit ich mich erinnern kann. Außer, dass wir diesen Sommer zum ersten Mal Unmengen (!) an winzigen Fledermäusen auf unserem Balkon hatten. Die waren echt süß, haben aber alles vollgekackt.

August/September
Im August wurde ich Mitglied im Citizen Circle (Affiliatelink), einer Community für digitale Nomaden, Remote Workers und Leute mit Online-Business.
Mein Mann und ich machten eine einwöchige Fahrradreise (meine erste!) durch die Mecklenburger Seenplatte, bei überraschend beschissenem Wetter für August.

Ich machte eine Workation, auf der ich nicht arbeitete, mit einer befreundeten Unternehmerin in einem Hotel in Kassel, das nicht der Kracher war. (Dafür war die Gesellschaft 1A.) Und besuchte immerhin den UNESCO Welterbe Bergpark Kassel Wilhelmshöhe.
Außerdem traf ich eine folgenschwere Entscheidung, nämlich mein größtes Bestseller-Programm seit 2017 namens Launchmagie® vom Markt zu nehmen. Ich wollte das Programm aus verschiedenen Gründen nicht mehr als Standalone-Programm verkaufen, sondern packte die Inhalte in mein neues Programm Start With Ease mit rein. Los ging diese neue Variante Anfang September.
Natürlich erzählte ich meiner Community von diesen Plänen. Wir bekamen super Feedback auf diese Zusammenführung beider Programme und erzielten dadurch im August den besten Monatsumsatz in 2023. Allerdings stockte anschließend – bis auf einen neuen Kunden im Oktober – der Verkauf von Start With Ease komplett. Wir bekamen zwar immer wieder einzelne Bewerbungen für das Programm und führten auch Verkaufsgespräche, aber am Ende entschieden sich alle BewerberInnen, doch nicht zu buchen.
Das hat uns nachdenklich gemacht und wir analysierten im Team immer wieder die Gründe. Mittlerweile glauben wir, dass es daran liegt, dass wir die KundInnen mit Start With Ease noch viel weiter “vorne” in der Customer Journey abholen als vorher mit Launchmagie®. Und die, die gerade erst noch ganz frisch starten, trauen sich oft noch nicht, eine größere Investition in ihre Selbständigkeit zu machen. Das Problem hatten wir bei Launchmagie® nicht – mit Launchmagie® sprechen wir aber auch KundInnen an, die schon zumindest die ersten Steps gegangen sind, eine kleine E-Mail-Liste haben, vielleicht sogar schon eine Weile selbständig sind. Das macht wirklich einen Unterschied.
Deshalb werden wir diese Änderung in 2024 wahrscheinlich rückgängig machen, Start With Ease wieder zu einem günstigeren Selbstlernkurs umbauen und Launchmagie® wieder als Standalone-Programm mit viel Support zurückbringen.
Mit dem Wissen von heute hätte ich es gleich anders gemacht: Es wäre wahrscheinlich cleverer gewesen, die SWE-Inhalte bei Launchmagie® mit reinzupacken und nicht umgekehrt. Aber hinterher ist man immer schlauer. 😉 Ich sage ja immer: Ergebnis, Erkenntnis, Korrektur. Es war ein Experiment, das anders gelaufen ist als erwartet. Und nun nehmen wir wieder Korrekturen vor. Aber so wird einem wenigstens nicht langweilig, haha. (Ja, das war Sarkasmus.)
Am 21. September 2023 fand der allererste Mastermind-Tag für fortgeschrittene UnternehmerInnen in Potsdam statt. Ich biete so einen Tag jetzt bis auf Weiteres einmal pro Quartal an, die nächsten Termine sind am 23. Januar und am 24. April. Und so sah das Ganze ungefähr aus (danke an Kerstin Sönnichsen für die schönen Bilder):

Der September endete dann noch mit meiner Reise nach Wien. Eigentlich war ich für ein Business-Event da (als Teilnehmerin), aber ich verband das Ganze mit ein paar Tagen Sightseeing und KollegInnen treffen.

Oktober/November/Dezember
Der Oktober war wieder recht ruhig, wobei der 2. Expertinnentag in Essen stattfand, der auch wieder sehr schön war. Und am 7. Oktober durfte ich als Speakerin bei Daniela Reuters Live-Event auftreten, das war auch ziemlich cool!

Außerdem hatte ich mir vorgenommen, eine zweite Eigentumswohnung als Kapitalanlage zu kaufen. (Also nicht, um selbst darin zu wohnen, sondern zum Vermieten.) Das gestaltete sich schwierig und der erste Anlauf im Oktober schlug fehl. Warum, ist eine längere Geschichte. Im zweiten Anlauf im November klappte alles, aber das Ganze hat mich echt viele Nerven und vor allem viel Zeit gekostet. Und Geld natürlich, klar.
Meine größte Sorge war, dass ich die Wohnung nicht oder nicht schnell genug vermietet kriegen würde. Doch diese Sorge war komplett unbegründet. Ich hatte schon 24h, nachdem die Wohnungsanzeige online ging, fast 50 Bewerbungen. Als es 100 Bewerbungen waren, deaktivierte ich die Anzeige. Und innerhalb von zwei Wochen hatte ich einen Mieter gefunden. Puh!

Anfang November fand dann zum ersten Mal mein Jahresplanungs-Retreat “SPAhresrückblick” statt, bei dem ich mehrere fortgeschrittene UnternehmerInnen bei ihrem Jahresrückblick und ihrer Planung für 2024 in einem schönen Hotel anleiten durfte. Aktuell befinden wir uns in der Planung des Retreats für 2024. Hüpf gern auf die Warteliste.

Ende November wurde mein CEO-Deck geboren – ein neues Miniprodukt mit Vorlagen für Google Sheets, mit denen du deine Business-Zahlen im Auge behalten kannst. Der Erfolg dieses kleinen Produkts hat mich ein wenig überrascht. Jetzt gilt es demnächst mal zu überlegen, was ich dazu als Upsell anbieten könnte.
Dann waren wir Mitte bis Ende November im Urlaub auf Madeira. Es war super schön, aber leider kamen viele Wanderungen für uns aufgrund von gefährlichen Abhängen nicht in Frage. Die Wanderungen, die wir machen konnten, waren aber richtig toll. Besonders die Hauptstadt, Funchal, hat mir gut gefallen. Ich möchte irgendwann noch mal nach Madeira.

Das Ende des Jahres wurde gekrönt von meinem Jahresplanungs-Workshop Restart Your Business, der online stattfand und eine Alternative für diejenigen ist, die nicht am Offline-Retreat teilnehmen können oder möchten.
Zusammenfassung
Meine Highlights 2023
Meine größten Highlights waren mit Sicherheit das erste Mal Remote Work im Winter aus dem sonnigen Süden (Fuerteventura) und dass ich noch eine zweite Eigentumswohnung als Kapitalanlage gekauft habe.
Was mein Business betrifft, kommen als Highlights die Arbeit mit meinen KundInnen in Grow With Joy dazu, der 1. Mastermind-Tag für fortgeschrittene UnternehmerInnen in Potsdam (der nächste ist am 24. Januar!) und das Jahresplanungs-Retreat “SPAhresrückblick”, das wir in 2023 zum ersten Mal durchführen konnten.
Darüber hinaus waren – wie immer – diverse Urlaube und Reisen meine Highlights. Fuerteventura, Teneriffa, Madeira, Wien, Harz und die Mecklenburger Seenplatte waren es in 2023.
Außerdem habe ich im April begonnen, mit einer Personal Trainerin zu arbeiten und mache seitdem sehr regelmäßig 2x die Woche verschiedene Zirkelübungen mit ihr, fast immer outdoor. Ich bin schon viel fitter geworden und freue mich immer auf unsere Einheiten. Vielen Dank, Angelina (Powerfrauen Potsdam)!

Als letzten Punkt möchte ich unter meinen Highlights noch den 1. Expertinnentag in Essen anführen, sowie den selbst organisierten Mastermind-Tag im Montafon, der klasse war.
Ach ja und das Peter Fox-Konzert. 🙂
Meine Lowlights 2023
Definitiv habe ich in 2023 zu viel gegrübelt, vor allem gegen Ende des Jahres. Dadurch war ich zu wenig sichtbar und der Umsatz ging noch weiter zurück. Ich habe eine zeitlang definitiv die Selbstzweifel die Oberhand gewinnen lassen, das war schade.
Ebenso ein Lowlight war, dass ich eine tolle Bewerberin für eine Anstellung bei mir ausgewählt hatte, die trotz Zusage ihrerseits wenige Tage vor dem Start der Stelle wieder absprang. Ich werde Menschen nie verstehen, die so reagieren. Im Nachhinein betrachtet bin ich froh, dass ich sie nicht eingestellt habe. Mit solchen Menschen möchte ich nämlich nicht arbeiten.
Außerdem gab es dieses Jahr einige gesundheitliche Baustellen. Und fast zum Jahresende wurde ich noch ziemlich von einer anderen Unternehmerin enttäuscht, von der ich dachte, sie wäre meine Freundin. Ich möchte hier dazu nicht ins Detail gehen, aber das hat mich definitiv traurig gemacht und war mir eine Lehre in vielerlei Hinsicht.

Neue Angebote 2023
Ich glaube ja eher ans Optimieren bereits vorhandener Programme als daran ständig neue Angebote zu entwickeln. Daher sind nur zwei neue Miniprodukte entstanden, die aber ziemlich cool sind:
- Das CEO-Deck: Deine Business-Zahlen immer im Blick
- Die Quickstart-Masterclass: Launche dein erstes Online-Angebot in nur 7 Tagen
Erste Male 2023
Was habe ich in 2023 zum ersten Mal gemacht?
- Personal Trainerin engagiert
- Nach Madeira gereist
- Remote Work im Ausland
- Fahrradreise gemacht (Mecklenburger Seenplatte)
- Jahresplanungs-Retreat durchgeführt
- Eine Eigentumswohnung neu vermietet
Neue Fähigkeiten 2023
Was habe ich in 2023 neu gelernt?
- Wie man eine Eigentumswohnung neu vermietet
- Spanisch-Basics
- Neue Tänze gelernt (glaub ich jedenfalls …)
- ChatGPT und Midjourney
Welche Wünsche und Ziele sind 2023 in Erfüllung gegangen?
- Bin sportlich fitter geworden
- Habe Teil des Winters im Warmen verbracht
- Habe eine zweite ETW gekauft und vermietet
- Habe begonnen Spanisch zu lernen
- Habe neue Angebote für fortgeschrittene UnternehmerInnen gelauncht (Mastermind-Tag für fortgeschrittene UnternehmerInnen, Grow With Joy, Jahresplanungs-Retreat)

Was ich würde ich nicht noch mal so machen?
In emotional aufgeladenen Situationen Entscheidungen treffen. Weiß ich eigentlich, klappt aber nicht jedes Mal. Ich sollte in solchen Situationen lieber erst mal durchatmen und mit Menschen darüber sprechen, die mich kennen und mir wohlgesonnen sind. Und erst danach, mit etwas Abstand und anderen Perspektiven, eine Entscheidung treffen. Daran wurde ich in 2023 mal wieder erinnert.
Meine 5 liebsten Podcast-Episoden aus 2023
Episode 252: 5 Gründe: Warum sie deinen gratis Content lieben, aber nicht kaufen
Episode 254: Sichtbar werden ohne Social Media: 4 Alternativen zu Instagram und Co.
Episode 266: Bessere Conversion Rate, mehr Entspannung, weniger Vergleiche: Sonjas Erfahrungen mit Grow With Joy
Episode 281: Quo Vadis Podcasting? mit Gordon Schönwälder
Episoden 289, 290 und 291: Die 5 größten Veränderungen im Online-Business seit 2014 sowie Marktveränderungen meistern: Das solltest du jetzt tun Teile 1 und 2
Alle meine Podcast-Episoden (wir gehen auf 300 Episoden zu!) findest du hier.
Was habe ich für 2024 geplant?
Heute, wo ich den Jahresrückblick finalisiere, ist der 8. Januar 2024. Und so langsam habe ich ein paar Ideen dafür, was 2024 auf mich wartet.
Ich habe mir für 2024 vorgenommen, mich wieder viel mehr zu zeigen und meinen USP nach außen zu kommunzieren – als Unternehmerin und als Mensch. Das war für 2023 schon ein Ziel, aber anscheinend einfach noch nicht dran. Jetzt ist es dran. Und die Tatsache, dass ich die Frage “Warum ich, wenn es doch so viele Andere gibt?” für mich scheinbar geklärt habe, wird mir hoffentlich dabei helfen. Mein Motto für 2024 lautet “Weniger nachdenken, mehr rausballern”.
Außerdem habe ich mir vorgenommen, mehr Beratung zu machen. Also mehr Intensives, Strategietage, VIP-Tage und Mentorings zu verkaufen. Die Beratung macht mir viel Spaß und ist, meiner Meinung nach, auch das, worin ich am allerbesten bin. Vor allem im Finden von Ursachen von Business-Problemen und der passenden Lösung dazu.
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, werden wir wohl die aktuelle Produktstrategie noch einmal verändern. Geplant ist aktuell, dass wir Start With Ease doch wieder als günstigeren Selbstlernkurs für Online-Business-EinsteigerInnen anbieten und Launchmagie® zurückholen. Um Start With Ease zu promoten, möchte ich mindestens eine größere Live-Aktion machen.
Die nächste Runde von Grow With Joy ist für einen Start am 1. April vorgesehen (hüpf hier auf die Warteliste). Inhaltlich wird es am Programm wahrscheinlich nur kleinere Änderungen an der Struktur geben, aber im Marketing werde ich vermutlich noch mal einige größere Änderungen am Messaging vornehmen.
Außerdem ist pro Quartal ein Mastermind-Tag für fortgeschrittene UnternehmerInnen geplant. Die nächsten Termine sind am 24. Januar und am 24. April. Und das Jahresplanungs-Retreat soll Anfang November 2024 erneut stattfinden, hier befinden wir uns im Hintergrund gerade in der Planung. Auch dafür kannst du dich schon jetzt auf der Warteliste eintragen.
Auch für neue Angebote habe ich Ideen. Eine Idee ist, meinen Kurs Unique noch mal zu überarbeiten und wieder als Standalone-Produkt anzubieten. Aktuell ist er nur in Start With Ease enthalten. In Unique lernst du, was dich als Mensch und als ExpertIn einzigartig macht und wie du diese Einzigartigkeit in deinen Content integrierst.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, ein größere Strategieprogramm zu entwickeln. Mir schwebt auch eine Idee im Kopf für einen Selbstlernkurs zum Thema “sich als UnternehmerIn strukturieren”. Und ich spiele mit dem Gedanken, eine Membership zum Thema Evergreen Funnels bzw. regelmäßiger Umsatz zu erstellen. Das wäre eine super Ergänzung zu Launchmagie®, wo man ja das Launchen lernt. Aber auch regelmäßiger Umsatz ohne Launches gehört zu einem erfolgreichen Online-Business dazu.
Für mich persönlich habe ich mir vorgenommen, weiterhin mind. 3x die Woche Sport zu treiben und meine Familie öfter zu besuchen. Das war in 2023 definitiv zu wenig. Außerdem möchte ich meine Spanischkenntnisse weiterhin verbessern und mein Buchleseziel erreichen. Das habe ich in 2023 nämlich verfehlt. Es waren nur neun Bücher anstatt der anvisierten 15. Für 2024 habe ich mir ein paar Bücher weniger vorgenommen.
Ich werde wahrscheinlich noch ein wenig brauchen, um 2023 zu verdauen und mit etwas Abstand zurückschauen zu können. Ich habe das Gefühl: Je mehr Abstand ich zum letzten Jahr bekomme, umso mehr begreife ich, dass das Jahr bei Weitem nicht so furchtbar war, wie ich während des Jahres oft dachte.
Was bleibt noch zu sagen? Vielleicht eine Entschuldigung. Es tut mir schon ein bisschen leid, dass mein Jahresrückblick für dich, liebe:r LeserIn, vielleicht nicht die erhoffte Erleuchtung war. Aber mein Jahresrückblick zeigt eben auch deutlich: Nicht alle Jahre bringen riesengroße Business-Wachstumssprünge oder persönliche Durchbrüche mit sich. In manchen Jahren lebt man einfach nur sein Leben. Genau das habe ich in 2023 getan – und es war schön.