Jahresrückblick 2024: Das Jahr, in dem ich neuen Mut schöpfte und lernte, liebevoller mit mir zu sein

Das erwartet dich hier (Inhalt)
Lesedauer: 12 Minuten

Wenn du magst, höre den Jahresrückblick 2024 gern als Podcast:

2024 war für mich ein Jahr voller positiver Wendungen und wichtiger Erkenntnisse. Nach den Herausforderungen der vergangenen Jahre (vor allem meinem “Katastrophenjahr 2021”) gelang es mir in 2024, mit Hilfe von viel innerer Arbeit frischen Wind in mein Business zu bringen. Dadurch konnte ich meinen Umsatz erstmals seit 2020 wieder steigern – und das, ohne im permanenten „Hustle-Modus“ zu sein.

Gleichzeitig war 2024 auch ein Jahr voller besonderer Erlebnisse: Von zwei Monaten Winterflucht nach Fuerteventura über mein erstes Taylor Swift Konzert bis hin zu spannenden Reisen, wie nach Albanien und in die Toskana. Ich habe gelernt, spontaner zu sein, Ideen schneller umzusetzen und vor allem: liebevoller mit mir selbst umzugehen.

In diesem ausführlichen Jahresrückblick nehme ich dich mit durch meine Höhepunkte, Learnings und auch die Herausforderungen von 2024 – und gebe dir einen Ausblick darauf, was 2025 für mich bereithält.

In den Dünen bei Corralejo auf Fuerteventura, Anfang 2024

Meine Themen und Highlights in 2024

Fuerteventura & Miniprodukt Bootcamp: Ein traumhafter Jahresbeginn

Im Business-Bereich startete das Jahr 2024 stark für mich: Nämlich mit einer 8-wöchigen Winterflucht nach Fuerteventura und dem Miniprodukt Bootcamp. Dieses Live-Bootcamp entstand aus einer relativ spontanen Idee heraus. Dort zeigte ich, wie man in nur fünf Tagen ein Miniprodukt erstellt und verkauft und dadurch hochwertigere E-Mail-AbonnentInnen gewinnt. Anstatt die Idee lange zu zerdenken (wozu ich leider manchmal neige), setzte ich diesmal direkt um und bot das Bootcamp testweise zu einem besonders günstigen Preis an, um mehr Anmeldungen zu erhalten. Und das funktionierte hervorragend und deutlich besser als erwartet!

Die Resonanz war überraschend positiv – fast 300 Teilnehmende meldeten sich für den Live-Durchgang an, was mir nicht nur einen erfreulichen Umsatz-Boost zum Jahresbeginn bescherte (auch durch Anschlussverkäufe), sondern mir auch ordentlich Schwung für die kommenden Monate gab. Bis heute haben fast 1.000 UnternehmerInnen mit dem Miniprodukt Bootcamp gearbeitet, das nach wie vor als Aufzeichnung verfügbar ist.

Meine Begeisterung für das Thema Miniprodukte – sowohl deren Erstellung, als auch die Weitergabe meines Wissens darüber – wird mich auch in 2025 begleiten. Ich hab so viele Ideen!

Strand von Morrjo Jable auf Fuerteventura, Anfang 2024
An meinem Lieblingsstrand Playa de Sotavento auf Fuerteventura, Anfang 2024
Lavahöhle auf Lanzarote, März 2024
Blick von Lanzarote nach La Graciosa, März 2024

Mein geheimer Podcast ist mein Überraschungserfolg 2025

Ein weiteres Highlight in 2024 war mein geheimer Podcast, den ich im Oktober startete. Ich hatte Ende September bei einer Unternehmerin aus den USA einen privaten Podcast namens „100 Days to $100k Challenge“ gekauft. Sie hatte sich das Ziel gesetzt, 100.000 Dollar Umsatz in 100 Tagen zu erreichen und in ihrem privaten Podcast tägliche Updates zu ihren Fortschritten zu geben. Ich fand dieses Format absolut genial und wollte es auch ausprobieren. So wurde mein geheimer Podcast geboren, den du dir wie eine Art Unternehmer-Tagebuch vorstellen musst. Darin gebe ich tiefe Einblicke in meine Strategien, Vorgehensweisen und Gedanken und erkläre, wie ich meine Ziele erreiche. Dieser Podcast macht mir nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern hat bis heute auch überraschend viel und extrem positives Feedback bekommen. 

Private Podcasts waren bis zu meiner Einkommens-Challenge in der Online-Business-Bubble im deutschsprachigen Raum nahezu unbekannt. Deshalb freue ich mich, dass mein geheimer Podcast bereits einige andere Online-UnternehmerInnen inspiriert hat, ähnliche Projekte zu starten. In 2025 wirst du sicherlich mehr solcher Podcasts finden und sehen, dass auch große Online-UnternehmerInnen auf diesen Zug aufspringen werden.

Sonnenaufgang vor unserer Unterkunft auf Fuerteventura, Anfang 2024

Die Online Business Academy ist da: Auftakt-Launch lief bombig

Im November stand mein 10-jähriges Business-Jubiläum an. Das ganze Jahr über wusste ich schon, dass ich etwas Besonderes machen wollte. Nur was? Der Durchbruch in meinem Kopf geschah tatsächlich erst am 31. Oktober (anscheinend arbeitet mein Hirn unter Druck besonders gut): Ich könnte doch meine Idee, alle meine “großen” Kurse und Miniprodukte in einem großen Programm zu vereinen, mit einer Aktion zu meinem 10-jährigen Business-Jubiläum verknüpfen. Heraus kam ein sehr erfolgreicher Launch und die ersten 25 TeilnehmerInnen meiner neuen Online Business Academy „Online Umsatz machen“, die mein neues Hauptangebot ist und auch in 2025 sein wird.

Aus diesem Launch heraus entstanden auch meine drei neuen Crashkurse über E-Mail-Marketing, Onlinekurse und Automatisierung.

Mein Lieblingsfrühstück auf Fuerteventura: Kokosjoghurt mit frischer Maracuja

Eine wichtige Erfahrung: Community-Aufbau

Ein weiteres spannendes Kapitel des Jahres 2024 war die intensive Auseinandersetzung mit der Plattform Skool und dem Aufbau mehrerer eigener Communitys. Meine Begeisterung war anfangs so groß, dass ich in einigen schlaflosen Nächten sogar darüber nachdachte, ob ich mein ganzes Geschäftsmodell auf Low-Ticket-Memberships umstellen will. Zum Glück weiß ich schon lange, dass die erste Euphorie selten ein guter Ratgeber für wegweisende Business-Entscheidungen ist. 😏

Die intensiven Monate des Lernens und Experimentierens waren dennoch wertvoll für mich: Daraus entstand ein neuer Kurs namens Community Code, der all meine Learnings zu Community-Aufbau, -Führung und -Monetarisierung enthält und bis heute verfügbar ist.

Noch wichtiger war aber die Erkenntnis, dass Communitys bzw. Memberships zwar ein spannendes Konzept sind, aber für mich persönlich nicht als Hauptgeschäftsmodell taugen. (Was eine Erfahrung bestätigt, die ich 2016 schon mal gemacht habe. Damals hatte ich nämlich auch eine Membership.)

Obwohl ich mich letztlich gegen ein Membership-basiertes Business entschieden habe, bleibe ich von der Plattform Skool und der Kraft von Communitys überzeugt: Es ist einfach eine geniale Ergänzung der eigenen Marketing-Strategie, wenn man es richtig macht.

Ole und ich am Strand von Morro Jable, Fuerteventura, Anfang 2024

Mein 2024-Fazit

Worauf bin ich 2024 stolz?

Vor allem auf drei Dinge:

1. Dass ich durch meine kontinuierliche Mindset-Arbeit Fortschritte gemacht habe. Ich habe es endlich geschafft, mich weniger oft mit Anderen zu vergleichen. Darin bin ich zwar immer noch nicht das Mega-Vorbild, aber es wird besser. Außerdem konnte ich durch Journaling und andere Übungen Situationen und vergangene Ereignisse objektiver reflektieren und liebevoller mit mir selbst umgehen. Besonders im Hinblick auf mein “Katastrophenjahr 2021” und alles, was danach folgte, ist das ein wichtiger Meilenstein für mich. Und ich konnte erhaltenes Feedback objektiver einschätzen und weniger persönlich nehmen.

2. Dass ich wieder mehr Klarheit über meine Business-Vision bzw. mein Geschäftsmodell bekommen habe. Denn ich habe in 2024 viel ausprobiert und dadurch noch mehr verstanden, was ich möchte – und was nicht. Ich weiß einfach, dass bestimmte Geschäftsmodelle nicht mit meinem Lifestyle vereinbar sind. Auch wenn sie von außen noch so toll aussehen: Ich wäre damit nicht glücklich. Ich muss und darf ein Geschäftsmodell bzw. eine Business-Vision kreieren, die zu meinem Leben passt. Und in 2024 bin ich beidem wieder ein Stück näher gekommen.

3. Dass ich meinen Umsatz gesteigert habe. Denn 2024 war das erste Jahr seit 2020, in dem ich wieder mehr Umsatz gemacht habe als im Vorjahr. Seit dem Beginn meines Business, November 2014, ging es mit dem Jahresumsatz bis 2020 immer bergauf, teilweise auch sehr schnell bergauf. 2020 erreichte mein Unternehmen einen Umsatz von über 700.000 Euro netto bei etwa 42% Gewinn. Doch von 2021 bis 2023 war mein Umsatz stark rückläufig, aus ganz verschiedenen Gründen. Dazu zählen z.B. ein Abflauen des Online-Booms nach der Corona-Pandemie, weitere externe Einflüsse, sowie einige falsche Entscheidungen und Bewertungen meinerseits. Vor allem aber auch mein eigenes Mindset, das allem, was 2021 in meinem Business passiert ist, sehr gelitten hat. In 2024 habe ich mir bewiesen, dass ich den Umsatz auch wieder ankurbeln kann – und das, obwohl ich gefühlt relativ wenig gearbeitet habe und nur selten im „Hustle-Modus“ war. Ob 2024 mein „Business-Befreiungsschlag“ war? Das wage ich jetzt, Anfang 2025, noch nicht zu beurteilen. Die Tendenz geht in die richtige Richtung und dafür bin ich sehr dankbar und ja, auch stolz auf mich. Der Weg bis hin zu meinem „großen“ Ziel kommt mir jetzt gerade aber trotzdem noch sehr lang vor. Ich weiß aber auch, dass alles sehr schnell gehen kann, sobald der Knoten erst einmal geplatzt ist.

Eine weitere Sache, auf die ich stolz bin: Dass ich mein Bestseller-Programm Launchmagie® (das jetzt in der Online Business Academy enthalten ist) komplett aktualisiert habe. Das war ein riesiger Haufen Arbeit, den ich ziemlich lange aufgeschoben habe. Aber nun ist es geschafft.

Beim Wandern im Harz, Juni 2024
Beim Wandern in Norwegen, September 2024

Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?

Mein “altes” Starter-Programm Start With Ease vom Markt zu nehmen. Es war ein gutes Programm, aber es war Zeit, Platz für Neues zu schaffen. Dadurch wurde die Online Business Academy erst möglich, die vielleicht meine beste Entscheidung 2024 war.

Das Miniprodukt Bootcamp zu machen (und meine Idee dazu schnell umzusetzen, bevor ich sie mir wieder ausrede …), war definitiv auch eine sehr gute Entscheidung.

Und meinen geheimen Podcast zu starten. Er macht mir nach wie vor riesigen Spaß, meine HörerInnen LIEBEN ihn – und er hat sogar ein wenig Umsatz gebracht. Ich bin froh, dass ich meinem in 2023 formulierten Ziel für 2024 “Weniger nachdenken, mehr rausballern” auch hier treu geblieben bin.

Eine weitere gute Entscheidung war, dass ich so viele Events besucht habe. Letztlich habe ich aus jedem Event immer etwas mitgenommen. Sei es, dass ich eine tolle Person kennengelernt oder einen entscheidenden Impuls für mein Business bekommen habe.

Freude über das große Interesse an der Online Business Academy, November 2024

Worin bin ich 2024 besser geworden?

Abgesehen von dem, was ich weiter oben schon geschrieben habe: Darin, Ideen schneller umzusetzen und nicht zu zerdenken, bevor sie das Licht des Tages sehen. Alle meine drei Highlights (das Miniprodukt Bootcamp, der geheime Podcast und die Online Business Academy) sind nämlich nicht das Ergebnis von wochen- oder monatelangen Überlegungen gewesen. Sondern das Ergebnis von spontanen Ideen, auf die ich Bock hatte – und die ich einfach umgesetzt habe, ohne ewig darüber nachzudenken. Frei nach dem Motto “Könnte ja geil werden.”. Für mich als Viel-Denkerin ist das definitiv eine neue Strategie, die super aufgegangen ist und die ich in 2025 und darüber hinaus beibehalten möchte.

Natürlich funktioniert nicht immer alles, was man sich spontan ausdenkt und dann umsetzt. Aber durch mehr Output steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch einige Dinge richtig gut ankommen.

Entspannt im Neuen Garten in Potsdam, Oktober 2024

Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.

Erstes Coliving: Auf der “Toscation 2024”, einer Toskana-Workation vom Citizen Circle*, war ich dabei und habe zum ersten Mal mit Fremden eine Villa geteilt. Ich hatte zwar mein eigenes Schlafzimmer, aber Bad, Küche und Gemeinschaftsbereich waren geteilt. Für mich als Introvertierte war das ein RIIIESIGER Schritt raus aus meiner Komfortzone. Ich weiß jetzt, dass ich es kann, wenn ich will – aber ich bevorzuge trotzdem weiterhin meinen Freiraum, wenn ich auf Events bin. Eine wenig überraschende Erkenntnis, aber trotzdem war es eine schöne Erfahrung. Denn ich hatte tolle MitbewohnerInnen.

Ansonsten habe ich zum ersten Mal

… eine Überraschungsparty organisiert

… Albanien zum ersten Mal bereist

… als Mentorin an einem Mentoring-Programm für eine Doktorandin teilgenommen (Liebe Grüße an dich, Silvia!)

… eine Tanzprüfung für das Deutsche Tanzabzeichen abgelegt. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass dieses Abzeichen GLEICHWERTIG mit dem Deutschen Sportabzeichen ist!!! 😂

… ein Taylor Swift Konzert erlebt. Muss ich dazu noch was sagen? Ich war wie im Rausch. Es war episch. Und es war hoffentlich nicht mein letztes.

… zum ersten Mal die Berlin BrettspielCon für ein ganzes Wochenende besucht inkl. Brettspielnächten bis 1 Uhr morgens, das war absolut genial.

… ein Fußballspiel im Stadion gesehen (ein EM-Spiel).

… meine allererste Stolle gebacken (ohne Rosinen, mit Marzipan 😍).

Mein Outfit fürs Taylor Swift Konzert 🙂
Beim Taylor Swift Konzert in Hamburg, Juli 2024

Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?

Wenn ich in den nächsten Monaten mehr Zeit habe, das Jahr 2024 noch weiter zu reflektieren, kommt hier möglicherweise noch was dazu. Momentan sagt mein Gefühl, dass es eigentlich nur eine Lektion gab, die aber extrem wichtig war. So wichtig wie vielleicht noch nie eine Lektion vorher: Dass es im Business auch wieder bergauf gehen kann.

Das ist seit meinem bisher schlimmsten Jahr 2021, das mich leider sehr negativ geprägt hat und bis heute viele meiner Gedanken über mich negativ beeinflusst, einfach eine wunderbare und beruhigende Erkenntnis.

Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?

Für all die wunderschönen Erlebnisse:

  • 2 Monate Arbeiten von Fuerteventura aus (inkl. 2 Wochen Urlaub und Wochenendtrip nach Lanzarote)
  • 1 Woche Sommerkonferenz des Citizen Circle in Tirana, Albanien
  • Kurzreisen nach Schwetzingen, Mörbisch am See und in den Harz
  • Taylor Swift Konzert in Hamburg, es war EPISCH!
  • EM-Spiel in Berlin gesehen, wir hatten Glück bei der Verlosung
  • Ein Wochenende voller Brettspiel-Crazyness bei der Berlin BrettspielCon
  • 2 Wochen Urlaub in Dänemark und Norwegen mit wunderschönen Wanderungen
  • 2 Wochen Toskana-Workation mit dem Citizen Circle
Arbeiten in der Toskana auf der „Toscation“ im Oktober 2024
Sonnenuntergang in der Toskana bei Volterra, Oktober 2024
Bestes Eis, das ich je gegessen habe, in Volterra, Toskana, Oktober 2024
Sonnenuntergang in der Toskana, Oktober 2024

Und die tollen Menschen, die ich neu kennengelernt habe und mit denen ich so schöne (und teils inspirierende/motivierende) Gespräche hatte: Alex Keller, Anke Lambrecht, Agatha Bieschke, Anna Hinze (und bestimmt habe ich hier einige vergessen!).

Alex und ich in der Seilbahn in Tirana, Albanien, im Juli 2024
Anne und ich grinsen um die Wette beim Spaziergang, Oktober 2024

Ein besonderes Kapitel war der Juli 2024, den ich mittlerweile liebevoll als meinen ersten „Fun-Monat“ bezeichne – ein Monat, in dem ich bewusst wenig gearbeitet und mein Leben in vollen Zügen genossen habe.

Los ging es mit der Sommerkonferenz des Citizen Circle in Tirana, Albanien, wo ich eine Hitzewellenwoche mit vielen guten Gesprächen und mehreren Lachanfällen verbrachte. Kaum zu Hause angekommen, tauchte ich mit einer Freundin auf der Berliner BrettspielCon drei Tage lang in die Welt der Brettspiele ab – inklusive nächtlicher Spielemarathons bis 1 Uhr morgens. Direkt im Anschluss ging es nach Hamburg zum langerwarteten Taylor Swift Konzert. Es war soooo genial! Im Business habe ich in dieser Zeit nur das Wesentliche gemacht:  E-Mails beantwortet, meinen Kurs Community Code fertiggestellt und einfach grundlegende Maintenance-Aufgaben.

Dieser bewusste Fokus auf Lebensfreude, Freundschaften und besondere Erlebnisse hat mir so gut getan, dass ich beschlossen habe, solche „Fun-Monate“ häufiger in meinen Jahresablauf einzubauen. Dieses Abwechseln von intensiven Arbeitsmonaten und Monaten, in denen ich fast gar nicht gearbeitet habe, habe ich “Schaukelarbeiten” getauft. Das hat in 2024 für mich sehr gut funktioniert.

Auf der Berlin BrettspielCon habe ich u.a. „Botanicus“ gespielt, Juli 2024
Ole und ich nach bestandener Tanzprüfung für das Deutsche Tanzabzeichen, Juni 2024

Und natürlich bin ich dankbar für all die wunderbaren KundInnen, die (immer wieder) bei mir kaufen, mir vertrauen und mit denen ich ein Stück ihres Business-Weges gemeinsam gehen darf. 🥰

Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?

Im Mai wurde mein Facebook-Werbekonto gehackt. Das war echt ein Schreck! Zum Glück habe ich es schnell gemerkt und mein Werbekonto nach einigen Wochen hartnäckigen Nachfragens beim Facebook-Support wiederbekommen. Auch das geklaute Geld. Aber ich war geschockt und weiß bis heute nicht, wie das passieren konnte. Zum Glück war “nur” das Werbeanzeigenkonto betroffen – in mein Facebook-Konto kam ich noch rein und konnte so beweisen, dass ich gehackt wurde.

Eine weitere Herausforderung war es für mich, bei all den furchtbaren Nachrichten aus aller Welt (und der gesamten politischen und gesellschaftlichen Entwicklung …) positiv und bei mir zu bleiben. Ich denke mal, da ging es nicht nur mir so. Und ich befürchte, das Thema wird mich auch in 2025 begleiten.

Was ist 2024 richtig gut gelaufen?

Auf jeden Fall habe ich das Motto, das ich mir Ende 2023 für 2024 ausgedacht habe, beherzigt: “Weniger nachdenken, mehr rausballern.” Viele Dinge, die in 2024 gut gelaufen sind, kann ich darauf zurückführen.

Privat kann ich sagen, dass ich in 2024 mein Buchleseziel von 10 Büchern übertroffen habe: Tatsächlich sind es sogar 15 geworden!

Erste selbstgebackene Stolle, Dezember 2024

Mein Ausblick auf 2025

Was lasse ich in 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?

Ich hatte diese Sektion schon aus meinem Jahresrückblick gelöscht, weil mir dazu nicht so viel einfiel. (Zumindest nichts, was ich öffentlich teilen möchte.) Beim Schreiben fällt mir aber auf, dass ich immer wieder von „Überraschungserfolgen“ spreche, die ich in 2024 erlebt habe. Vielleicht sollte ich es in 2025 sein lassen, immer so überrascht zu sein, wenn mir etwas gelingt. Oder wenn etwas, das ich tue, gut ankommt. Als ob das noch nie vorgekommen wäre … 🙄

Was ich 2025 anders (besser) mache

In 2025 möchte ich weiterhin ein Content Piece pro Woche veröffentlichen – aber ich werde mich nicht mehr festlegen, dass es jede Woche eine Podcast-Episode bei Online Business Evolution sein muss. Sondern es wird entweder eine Podcast-Episode, ein Blogpost oder ein Video sein – je nach dem, was zum jeweiligen Thema passt und worauf ich gerade Lust habe. Wobei … wenn es nach der Lust geht, würde Video wohl nie vorkommen. 😂 Also mehr Video-Content und mehr Blogposts möchte ich produzieren, nicht mehr nur Audios. Denn leider hören viele Menschen aus meiner Community einfach keine Podcasts. Das ist super schade, aber das muss ich einfach mehr in meine Content-Strategie einbeziehen.

Ich habe mir demzufolgende auch vorgenommen mehr zu schreiben, vor allem Blogposts und Newsletter. Zwar liebe ich Audio-Content nach wie vor und werde auch in 2025 weiterhin Audio-Content produzieren. Aber das Schreiben hilft mir besser, meine Gedanken zu sortieren und zu strukturieren – und es ist auch besser für Google-Auffindbarkeit. Und ich merke, dass ich das Schreiben immer mehr “verlerne”, wenn ich es zu selten tue. (Zumal wir alle, seien wir ehrlich, uns immer mehr Texte von KI schreiben lassen. Das hilft nicht unbedingt … hihi.)

Ansonsten habe ich mir noch gar nicht allzu viel vorgenommen, das Jahr ist ja noch jung. Da gebe ich mir noch etwas Zeit. Davon abgesehen nehme ich mir lieber weniger vor und mache das dann wirklich, als mir zu viel vorzunehmen und dann letztlich gar nichts davon zu schaffen.

Diese Abenteuer erlebe ich 2025

Ich freue mich schon auf:

  • Mastermind in Wien Ende Januar
  • 7 Wochen Fuerteventura im Februar/März
  • Frühlingstreffen vom Citizen Circle*in Brandenburg a.d. Havel im April
  • Mastermind vom Citizen Circle in Prag Anfang Mai
  • Konzert von Ed Sheeran und Theater „Harry Potter und das verwunschene Kind“ im Juli in Hamburg
  • BrettspielCon-Wochenende Anfang August in Berlin
  • Konzert von Katy Perry im Oktober in Berlin

Ansonsten … mal schauen. Hoffentlich noch mehr coole (Mastermind-)Reisen, ich halte schon Ausschau.

Davon abgesehen stehen ein neues Auto und eine neue Couch in 2025 an. Ich hoffe aber mal, dass das keine “Abenteuer” werden. 😂

Diese großen Projekte gehe ich 2025 an

Momentan habe ich drei große Projekte im Auge, die mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit wirklich passieren werden:

Den Verkauf meiner Online Business Academy zu automatisieren: Ich möchte unbedingt wieder einen Evergreen Funnel haben, der mir regelmäßiges Einkommen bringt. Das hatte ich vor Jahren schon mal und es war genial! Zwar verkaufe ich auch alle meine Miniprodukte automatisiert, aber die bringen natürlich nicht den “großen” Umsatz rein.

Ein neues Angebot für fortgeschrittene UnternehmerInnen zu launchen: Hier habe ich in den letzten Jahren einige Formate ausprobiert, aber keins konnte mich nachhaltig überzeugen. Trotzdem möchte ich so ein Angebot unbedingt haben, denn die Zusammenarbeit mit Fortgeschrittenen macht mir Spaß und hilft mir, mich als Business-Mentorin weiterzuentwickeln. 

Meinen Automatisierungs-Kurs Funnelzauber® zu aktualisieren: Diesen Kurs habe ich 2021 erstellt und werde ihn in 2025 komplett überarbeiten. Er ist der dritte und letzte Schritt im “Lehrplan” meiner Online Business Academy und ich freue mich schon, wenn bald die ersten Academy-KundInnen von ihren ersten automatisierten Verkäufen berichten werden.

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

Wenn du ein erfolgreiches Online-Business aufbauen willst, komm in meine Online Business Academy. Meine Academy ist nicht nur für Business-StarterInnen – sondern für alle, die noch keine stabilen Umsätze mit ihrem Business fahren.

Hol dir eins (oder mehrere) meiner Miniprodukte. Aber Vorsicht: Danach wirst du sehr wahrscheinlich in die Academy kommen wollen … hab dich gewarnt. 😉

Hör unbedingt meinen geheimen Podcast. Laut meinen HörerInnen steckt da nämlich jede Menge Mehrwert und Inspiration drin.

In Einzelfällen führe ich auch immer noch 1:1 Mentorings für fortgeschrittene UnternehmerInnen durch – falls dich das interessiert, schreib mir am besten eine E-Mail an info@katharina-lewald.de.

Wenn du keine Blogposts, Videos, Podcast-Episoden oder neue Angebote von mir verpassen möchtest, trage dich am besten in meine E-Mail-Liste ein.

4 Gedanken zu „Jahresrückblick 2024: Das Jahr, in dem ich neuen Mut schöpfte und lernte, liebevoller mit mir zu sein“

  1. Liebe Katharina,

    danke für deinen Jahresrückblick und dass du uns mit hinter die Kulissen nimmst! 🙂 Das klingt wirklich nach viel Spaß und spontanen guten Ideen!

    Ich freue mich für dich mit und wünsche dir ein tolles Jahr 2025!

    Liebe Grüße
    Susanne

  2. Liebe Katharina,

    wow, zwei Monate auf Fuerteventura – was für ein Traum! Und Albanien sowie die Toskana stehen auch auf meiner Wunschliste, allein schon wegen des Eises! 😄 Respekt auch für deine Tanzprüfung – das klingt nach einem Jahr voller Highlights und besonderer Momente.

    Ich wünsche dir für 2025 weiterhin so viele inspirierende Erlebnisse und viel Erfolg bei all deinen Plänen!

    Liebe Grüße
    Abnehmdetektivin Ildiko

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du möchtest einen Onlinekurs erstellen?

Gehe mit meinem Onlinekurs Starter Guide die ersten Schritte und finde heraus, wann ein Onlinekursthema wirklich profitabel ist.

Deine ersten Schritte zum Erfolg

📌 Mit meinem Miniprodukt Bootcamp erstellst du dein erstes oder nächstes Miniprodukt in nur 5 Tagen. Nur 4,99 € 🚀

📌 Werde Mitglied in meiner Community Sichtbar ohne Social Media, wenn du dich mit anderen Selbständigen austauschen magst, die Marketing ohne Social Media machen. Input von mir gibts natürlich auch. Nur 15,00 €/Monat (monatlich kündbar) ✌️

📌 In meiner Quickstart Masterclass zeige ich dir, wie du dein erstes Online-Angebot in nur 7 Tagen erstellst, launchst und verkaufst. Nur 6,99 € 💪