
Ich weiß, ich weiß: Es gibt inzwischen natürlich so einige Produkte von mir. Viele habe ich über die Jahre natürlich auch aussortiert, andere kamen neu dazu. Aber irgendwie hatte ich zuletzt immer wieder mal das Gefühl: Hey, zu diesem Produkt bekomme ich ständig so begeistertes Feedback – warum wird es so selten gekauft? Deshalb möchte ich meine aktuell am meisten unterschätzten Produkte hier etwas ins Rampenlicht stellen. Damit sie hoffentlich die Aufmerksamkeit (und die Verkäufe) bekommen, die sie verdienen! 😅
Ich habe die Produkte auf drei Plätze eingeteilt, wir starten mit Platz 3 (sehr unterschätzt) und arbeiten uns dann zu Platz 2 (extrem unterschätzt) und Platz 1 (unglaublich unterschätzt) vor, Deal? Let’s go:
Platz 3 (sehr unterschätzt): Der Online Business Campus
Der Online Business Campus ist im November 2024 entstanden. Ich wollte mein Business und meine Produktpalette etwas vereinfachen und weniger „große Programme“ haben, die ich launchen muss, um sie zu verkaufen. Also packte ich meine drei großen Signature-Programme Email Impact, Launchmagie® und Funnelzauber® in ein großes Bundle zusammen mit all meinen derzeit erhältlichen Miniprodukten – und heraus kam der Online Business Campus.
Doch natürlich gibt’s im OBC nicht nur mein Wissen und meine Erfahrung aus 11 Jahren Online-Business mit digitalen Produkten, sondern auch Zugang zu mir persönlich: Mit monatlichen Q&A-Calls, Umsetzungstagen, Video-Feedbacks und einer Community auf Skool.
Warum der OBC unterschätzt ist? Weil sich viele, glaube ich, gar nicht richtig vorstellen können, was für ein Gesamtwerk an hilfreichen Strategien und Anleitungen dort enthalten ist. Das ist eine riesige Stärke des Campus, aber auch gleichzeitig die größte Herausforderung: dass einfach so extrem viel drin ist. Das kann für potenzielle KundInnen überfordernd sein.
Auch für mich ist das Marketing nicht ganz einfach, weil ich gar nicht in der Gänze alles herausstellen kann, was man im Campus alles lernt. Deshalb nenne ich ihn manchmal auch gerne den „All-Access-Pass zu all meinen Strategien“. Wer von mir lernen möchte, wie man ein profitables Online-Business mit digitalen Produkten aufbaut, für den ist der Online Business Campus perfekt.
OBC-Teilnehmerin Christina hat das zum Beispiel gut gesagt: „Ich hätte nie gedacht, dass in der Academy SOOOO viel drinsteckt.“ (Der Online Business Campus hieß anfangs noch Online Business Academy.)

Der OBC ist auch mein Hauptangebot und das Produkt, wofür ich die meiste Zeit für aufwände – im Marketing, aber auch in der Zusammenarbeit mit meinen KundInnen. Ich wünsche mir einfach viel mehr Sichtbarkeit und KundInnen für den OBC, denn dieses Angebot ist einfach mein … ja, was? Das „Lebenswerk“ meines Business bis jetzt, Stand Ende 2025? Könnte man fast so sagen.
Platz 2 (extrem unterschätzt): Trust Unlocked
Für Trust Unlocked bekomme ich fast wöchentlich neue Rückmeldungen. Erst vor Kurzem hat eine OBC-Kundin das hier in der OBC-Community gepostet:

(Ich glaube tatsächlich, dass dieses Feedback die Idee zu diesem Blogpost inspiriert hat, wenn ich mich recht erinnere.)
Weiter schrieb meine OBC-Teilnehmerin:

Worum es in Trust Unlocked geht? Ich zeige in diesem Kurs, wie du Newsletter schreibst. „Gähn“, denkst du jetzt vielleicht? Der Kurs hat aber einen Clou: Ich zeige dir, wie du
- mega persönliche, richtig gute (!) Newsletter
- in super kurzer Zeit (ich brauche nur noch 15-20min)
- mit Hilfe von KI
schreibst. Ha! Und das funktioniert super gut!
Neulich hat sogar eine Freundin von mir, die den Kurs auch gekauft hat, ein Video-Feedback zu Trust Unlocked für mich aufgenommen, das muss ich unbedingt noch irgendwo einbinden. Sie erzählt mir immer wieder, dass sie fast jede Woche positives Feedback auf ihre Newsletter bekommt, die sie mit meiner Anleitung aus Trust Unlocked schreibt – und dass die Leute sich sogar miteinander darüber unterhalten, wie wunderbar ihre Newsletter sind. (Woher sie das weiß? Weil sie es ihr erzählt haben.)
Auch ich selbst bekomme häufig ganz liebes Feedback auf meine Newsletter, denn ich nutze die „100k-Newsletter-Methode“, wie ich sie getauft habe, natürlich auch selbst. Neulich schrieb mir sogar eine Leserin, dass sie sich einen meiner Newsletter ausgedruckt (!!!) hat! Wtf?! 😳
Dafür, dass der Kurs so super ankommt und die 100k-Newsletter-Methode so fantastisch funktioniert, wird der Kurs echt selten gekauft. Völlig zu unrecht! (Natürlich muss ich zugeben, dass ich den Kurs auch nicht ständig überall promote, weil meine Promotion-Energie natürlich eher in den Online Business Campus fließt. Deshalb wollte ich auch diesen Blogpost schreiben.)
Und falls du dich fragst, wozu es gut ist, dass deine AbonnentInnen deinen Newsletter lieben? Ganz einfach: Weil sie dadurch Vertrauen zu dir aufbauen, und zwar a) als ExpertIn und b) als Mensch und dann auch bei dir kaufen, sobald du ein passendes Angebot machst. (Die Hintergründe und Zusammenhänge erkläre ich im Kurs noch etwas ausführlicher.)
Auch wenn es in Trust Unlocked primär um Newsletter geht: Eigentlich lehrt der Kurs, mit welchen Inhalten wir in Zeiten von KI-Content-Flut als Coaches, BeraterInnen, TrainerInnen und ExpertInnen noch relevant bleiben, uns das Vertrauen unserer zukünftigen KundInnen verdienen, Kundenbindung aufbauen und damit den Grundstein für erfolgreiche Launches und Verkäufe legen.
Platz 1 (unglaublich unterschätzt): Mein geheimer Podcast
Oh mein Gott, was soll ich sagen? Es ist einfach so EXTREM schade, dass mein geheimer Podcast so selten gekauft wird. Aber lass uns von vorne beginnen.
Die Idee für einen geheimen, also nicht öffentlichen Podcast kam mir im Herbst 2024. Ich hatte ein ähnliches Produkt von einer Amerikanerin gekauft und gedacht: Bingo, das ist so ein geniales Format, das möchte ich auch ausprobieren. Daraufhin habe ich die so genannte „Einkommens-Challenge“ gestartet: Mein Ziel war es, mein „passives“ Einkommen mit meinen Selbstlernkursen innerhalb von 100 Tagen deutlich zu steigern.
Um das zu erreichen, nahm ich mir vor, jeden Tag mindestens eine Stunde an Aufgaben zu arbeiten, die auf dieses Ziel einzahlen. Und diesen ganzen Weg habe ich dann immer montags, mittwochs und freitags als kurze Podcast-Episoden dokumentiert.
Ich hatte keine Ahnung, ob meine Community einen Podcast kaufen würde – schließlich kannten sie bisher nur meinen öffentlichen Online Business Podcast. Und über 100 Tage zu dokumentieren, was ich Schritt für Schritt tue, um meine „passiven“ Einnahmen zu steigern, welche Entscheidungen ich warum treffe, wie ich mit aufkommenden Herausforderungen umgehe und vieles mehr? Das war wirklich ein Experiment. Es ist quasi wie das „Tagebuch einer Unternehmerin“ mit allen Hochs und Tiefs, super transparent.
Aber wie großartig die Feedbacks waren, das hat mich dann doch überrascht. Hier eine Auswahl:



Und weil die Einkommens-Challenge so super ankam, machte ich sie kurzerhand zur „1. Staffel“ meines geheimen Podcasts und schloss eine 2. Staffel an: Die Evergreen-Challenge! Das Prinzip war dasselbe, nur das Ziel war anders. Und auch die 2. Staffel war wieder super beliebt und bekam begeisterte Rückmeldungen.
Inzwischen sind beide Staffeln abgeschlossen. Ich verstehe, dass viele lieber zuhören – dabei zu sein, während die Dinge live passieren, ist einfach spannender. Aber in diesen beiden Podcast-Staffeln steckt so extrem viel Mehrwert – und das sage nicht ich, sondern die Rückmeldungen meiner HörerInnen – dass es einfach schade ist, wie selten die Staffeln jetzt noch gekauft werden, nachdem sie abgeschlossen sind.
Wird es eine 3. Staffel geben? Vielleicht. Zumindest haben mir schon mehrere HörerInnen gesagt, dass sie eine 3. Staffel sofort wieder kaufen und hören würden. Und mir hat das Aufnehmen auch total viel Spaß gemacht. Vielleicht sollte ich eine 3. Staffel auf meine To-Want-Liste für 2026 setzen?
Trust Unlocked und beide Staffeln meines geheimen Podcasts sind übrigens auch im Online Business Campus enthalten. 😊
So – und nun hoffe ich, dass meine am meisten unterschätzten Produkte a) mehr Verkäufe bekommen 🥳 und b), dass ganz viele Menschen auch ihre am meisten unterschätzten Produkte auf ihren Blogs vorstellen. Ich finde nämlich, dass das ein cooles Format ist und würde gerne ähnliche Blogartikel lesen.

