Meine Pläne für 2016 (inkl. Abrechnung mit … äh, Rückblick auf 2015)

Das erwartet dich hier (Inhalt)
Lesedauer: 7 Minuten

Bereits im letzten Jahr nahm ich an Marit Alkes Blogparade “Was bringt 2015 Neues?” teil – so freue ich mich, dass sie dieselbe Blogparade erneut ausgerufen hat.

Bevor ich meinen neuen Rückblick und Ausblick geschrieben habe, habe ich meinen Artikel von Ende 2014 gelesen. Ich muss wirklich sagen: YES! Ich sehe, wie wenig mir Ende 2014 klar war und wie strukturiert und gezielt ich an 2016 rangehe 😉 Das bedeutet, im vergangenen Jahr hat sich bei mir extrem viel getan – und das ist ein wahnsinnig tolles Gefühl.

Jetzt aber ohne Umschweife rein ins Thema 🙂 In diesem Artikel erzähle ich dir also, was bei mir im vergangenen Jahr gut lief und was nicht so gut, und was das neue Jahr für mich (und somit auch für dich!) bereithält. Ich wette du kannst eine ganze Menge für dich mitnehmen – so geht es mir jedenfalls immer wenn ich ähnliche Artikel lese.

Daher bist du natürlich herzlich eingeladen auch an Marits Blogparade teilzunehmen. Ich werde definitiv bei einigen Teilnehmern vorbeischauen.

Jetzt gehts aber los.

Was lief in 2015 gut und was wird es daher weiterhin geben?

Ganz klar: Am meisten bringen mir definitiv meine regelmäßigen Blogartikel und Newsletter!

Durch die neuen Artikel vergrößere ich meine E-Mail-Liste, und durch die wöchentlichen Newsletter bringe ich mich immer wieder bei meinen Stammlesern, Interessenten, möglichen Kooperationspartnern und Multiplikatoren ins Gedächtnis.

Dadurch bekomme ich jede Woche neue Anfragen von potenziellen Kunden, die sich für mein persönliches Coaching interessieren, sowie Anfragen für Kooperationen.

Daher wird es natürlich auch in 2016 weiterhin regelmäßig meine Blogartikel und Newsletter geben.

Allerdings habe ich eine kleine Änderungen geplant:

Mein Veröffentlichungstag wird von Donnerstag auf Dienstag verschoben.

Warum?

In der Vergangenheit habe ich montags meine neuen Artikel geschrieben, denn Dienstag und Mittwoch sind komplett meinen Coachingklienten gewidmet. Da montags aber, du kennst das bestimmt, auch jede Menge anderer Dinge zu tun sind, habe ich es oft nicht geschafft an diesem Tag neue Artikel zu schreiben. Dienstags und mittwochs schon gar nicht.

In Zukunft werde ich also freitags meine Artikel schreiben. So habe ich im Notfall noch das Wochenende, aber auch eine große Motivation freitags wirklich produktiv zu sein. Schließlich möchte ich am Wochenende auch mal abschalten 😉

Das heißt also: Ab der 1. KW 2016 kommen meine Artikel und Newsletter immer dienstags.

Was ebenfalls in 2015 sehr gut lief, waren meine Webinare: Wenn ich welche gemacht habe, war das Feedback ausgesprochen gut. Für 2016 habe ich daher bereits eine 10-teilige Webinarreihe zusammen mit einigen Netzwerkpartnern geplant. Die wissen noch nichts von ihrem Glück, aber das kommt noch 😉

Außerdem habe ich weitere kostenlose Webinare geplant um meine E-Mail-Liste weiter aufzubauen. Wie oft ich diese anbieten werde, habe ich aber noch nicht geplant, ebenso wenig wie die konkreten Themen.

Auch auf Facebook werde ich weiterhin sehr aktiv sein: In 2016 habe ich mehr und regelmäßigere Beiträge auf meiner Facebook-Seite geplant.

Wem möchtest du danken? Wofür bist du dankbar?

Dazu habe ich schon den Artikel über meine besten Multiplikatoren und Aktionen 2015 veröffentlicht 🙂 Am Ende gehe ich auf die Frage auch noch mal ein.

Welche neuen Formen der Zusammenarbeit mit dir werden deine Kunden in 2016 haben?

Anstatt neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln, bin ich gerade dabei meine Angebote wesentlich zu verschlanken.

Nach wie vor kannst du mit mir als dein persönlicher Marketing-Coach mit den Schwerpunkten Listbuilding, Lead-Generierung, Expertenbranding und Online-Sichtbarkeit zusammenarbeiten. Bei mir gibts wenig Blabla und viel TUN, sei also gewarnt … 😉 

Außerdem werde ich weitere Onlinekurse und -programme auf den Markt bringen, aber dazu gleich mehr.

Ebenso freue ich mich, dass ich bereits jetzt mehrere Vorträge für 2016 geplant habe – das darf gerne noch mehr werden. Besonders auf Online-Events würde ich gerne häufiger sprechen.

Auch plane ich aktuell grob eine Kooperation für Social Media Marketing-Seminare in Berlin. Sobald das spruchreif ist, erfährst du es natürlich zuerst, sofern du meine E-Mails abonniert hast. Ich hoffe sehr, dass das Ganze klappt, denn in diesem Rahmen hätte ich Gelegenheit einige meiner LeserInnen kennenzulernen. Juhu!

Welche Produkte, Kurse, Programme oder Pakete sind in Planung?

Meine Lieblingsfrage 🙂

2015 habe ich drei Onlinekurse gelauncht: Mein großes Online-Programm Die Blogwerkstatt, meinen Mailchimp-Videokurs und Ende des Jahres meinen Canva-Onlinekurs. Insgesamt haben sich fast 350 Menschen in meine Onlinekurse eingeschrieben, was mich riesig freut!

In 2016 wird es definitiv ein neues Flaggschiffprodukt von mir geben, das ich auch schon grob konzipiert habe. Das wird allerdings ein so großes, mehrteiliges Online-Programm sein, sodass ich für 2016 erst mal “nur” den ersten Teil geplant habe. Worum es da gehen wird? Lass dich überraschen …

Auch habe ich vor meine Blogwerkstatt wieder anzubieten. Da ich meine zeitliche Planung noch nicht fertig habe, kann ich noch nicht genau sagen, ob ich die Blogwerkstatt wieder 3x launchen werde wie in 2015. Höchstwahrscheinlich jedoch nicht. Ich denke eher an ein bis maximal zwei Durchgänge in 2016.

Darüber hinaus habe ich natürlich viele weitere Ideen für Produkte … Diese “kleineren” Produkte werde ich von Quartal zu Quartal planen.

Wie wirst du deinen Blog / deinen Podcast weiterentwickeln?

Ich werde in 2016 zwei Blogparaden veranstalten – die Themen sind auch schon relativ klar, zumindest für mich 😉 Kaum zu glauben, dass ich selbst noch nie eine Blogparade organisiert habe! Das wird sich in 2016 ändern.

Außerdem wünsche ich mir für 2016 wieder ein paar Gastartikel von Multiplikatoren, das heißt von Menschen, die selbst bereits eine gewisse Reichweite aufgebaut haben, und nun mein Publikum im Sturm erobern möchten!

Ansonsten bin ich immer noch dabei nach und nach ältere Artikel zu aktualisieren, zu löschen und zusammenzulegen, meinen Blog also aufzuräumen.

Auch mein Branding soll noch stärker zum Ausdruck gebracht werden.

Inhaltlich wird sich nicht wahnsinnig viel ändern, da es gut läuft wie es läuft 🙂 Außer, dass ich gerne hin und wieder tolle Onlineprodukte auf meinem Blog vorstellen würde. Das muss ich erst mal ausprobieren und schauen wie dieses Format bei meinem Publikum ankommt.

Was wirst du in 2016 weglassen?

Was ich schon seit einigen Wochen gar nicht mehr anbiete, sind Dienstleistungen aller Art. Ich werde keine Websites mehr gestalten, oder irgendwelche technischen Dinge im Auftrag umsetzen. So, wie ich mir das vorgestellt hatte, hat es leider nicht funktioniert: Diese Aufträge brachten mir eine Menge Stress und teilweise nicht kalkulierbaren Aufwand, machten aber nur 5% meines Umsatzes aus. Grund genug, sie nicht mehr anzunehmen und lieber an die Kollegen meines Vertrauens weiterzuleiten.

Welche neuen Menschen möchtest du ggf. erreichen?

Hier bleibt es dabei, was ich letztes Jahr schon geschrieben habe: Ich möchte mehr von den Menschen erreichen, die ich bisher erreiche: Solounternehmer und kleine Unternehmen, die mittel- bis langfristig (auch) Onlinekurse, E-Books, Mitgliederbereiche oder andere digitale Wissensprodukte anbieten möchten, oder auch bereits anbieten – und die daher einen großen Schwerpunkt auf den Aufbau ihrer E-Mail-Liste und den Aufbau ihres Experten-Brandings legen wollen.

Allerdings gibt es immer Ausnahmen, die die Regel bestätigen. So durfte ich in den vergangenen Monaten ein Coaching-Institut in puncto Online-Marketing begleiten, und berate aktuell unter Anderem ein Hochzeits-Startup. Diese Abwechslung finde ich klasse, denn so kann ich mein Coaching auch Stück für Stück weiterentwickeln.

Mit welchen Menschen möchtest du gerne weiter so fruchtbar zusammenarbeiten?

Hier verweise ich noch mal auf meinen Artikel über meine besten Multiplikatoren und Aktionen 2015 🙂

Was willst du selbst neu lernen und wie willst du dich persönlich weiterentwickeln?

Zum Einen möchte ich gerne gezielter und geplanter an mein Business und an mein Leben rangehen. Mir genauer als in der Vergangenheit überlegen was ich eigentlich möchte, und danach handeln. Das gelingt mir gerade in den letzten Wochen immer besser.

Außerdem würde ich in 2016 gerne einen Copywriting-Kurs machen. Bisher kenne ich The Copy Cure von Marie Forleo und A Course About Copy von Nikki Elledge-Brown. Für Empfehlungen bin ich immer offen.

Zusätzlich habe ich mir vorgenommen wieder mehr Bücher zu lesen. Ich bin eigentlich von Natur aus eine totale Leseratte (mehr als 50 Bücher pro Jahr waren früher keine Seltenheit bei mir …), aber seit ich mich selbständig gemacht habe, lese ich kaum noch – jedenfalls keine Bücher. Wenn, dann sind es meistens Fachbücher. Daher möchte ich in 2016 jeden Monat zwei Bücher lesen: ein Fachbuch und einen Roman. Beide Listen sind schon unendlich lang, hier also bitte keine Empfehlungen mehr *lach*

Achja, mein Englisch will ich auch verbessern – allerdings eher das Sprechen und Schreiben. Hier habe ich noch keinen total konkreten Plan entwickelt.

Ich seh schon, das ist eine ganze Menge, was ich mir da vorgenommen habe 😉 Dream big und so.

Wie soll sich dein Business entwickeln?

In 2015 habe ich sehr viele Dinge ausprobiert. Das war gut und total wichtig, denn jetzt weiß ich was funktioniert …!

In 2016 stehen bei mir nun alle Zeichen auf Wachstum. Das heißt ich werde Dinge weglassen, die im letzten Jahr nicht gut liefen, und dafür die Dinge wiederholt und verstärkt machen, die besonders gut funktioniert haben.

Ich möchte, klar, meinen Umsatz von 2015 steigern. Dafür werde ich neue Onlinekurse auf den Markt bringen und häufiger mit Coachingklienten zusammenarbeiten. Außerdem möchte ich meine E-Mail-Liste von ca. 2.300 Kontakten auf 5.000 Kontakte erhöhen – mindestens 😉 Man sagt ja immer, die ersten 100 wären schwierig, die ersten 1.000 ebenso. Ich persönlich finde das Wachstum von um die 2.000 auf 5.000 Kontakte am schwierigsten, es scheint wirklich unendlich lange zu dauern … Herausforderung angenommen!

Grundsätzlich habe ich mir vorgenommen, das habe ich schon kurz betont, mich mehr mit meiner Vision zu verbinden und entsprechend danach zu handeln. In den vergangenen Monaten habe ich zwar mein Ziel immer im Blick gehabt, bin aber tatsächlich trotzdem im Hamsterrad gelandet. Ich meine das Hamsterrad, bei dem man zwar den ganzen Tag mega beschäftigt ist, aber am Ende des Monats irgendwie nicht so weitergekommen ist, wie man eigentlich wollte 😉 Man hat zwar jede Menge erreicht, aber vielleicht nicht immer genau das, was in Einklang mit der Vorstellung des Business steht, das man aufbauen will.

Für diese Erfahrung bin ich total dankbar, denn sie hat einiges für mich verändert, und zwar zum Positiven. Mir wird das so schnell jedenfalls nicht mehr passieren. Außerdem kommen all meine Erfahrungen auch meinen Coachingklienten zugute.

Welche Kooperationen stehen an – und welche win-win-win-Situationen gestaltest du damit?

Ich mache hier mal eine Liste, sonst hole ich zu weit aus 😉

  • Ich bin mit zwei Vorträgen als Referentin beim Social Media Starter-Camp dabei, das von Sabine Piarry organisiert wird. Die Themen sind “Wie funktioniert Online-Marketing?” und “Warum Social Media und E-Mail Marketing so ein gutes Team sind”. Außerdem wird Sabine Ende Januar einen Gastartikel bei mir veröffentlichen.
  • Am 16. Februar halte ich einen Vortrag über E-Mail Marketing bei der medien-sprechstunde in Berlin. Gern würde ich einige meiner LeserInnen dort treffen – vielleicht ja dich? 🙂
  • Wie schon gesagt, sind Social Media Marketing-Seminare in Berlin angedacht. Ob das wirklich klappt, weiß ich noch nicht.
  • Ich plane, wie schon erwähnt, zwei Blogparaden in 2016 zu organisieren.
  • Hinzu kommt eine 10-teilige Webinarreihe mit verschiedenen Multiplikatoren aus meinem Netzwerk, die ich in 2016 durchführen werde. Im Februar geht es los mit Sabine Piarry, und ich freue mich schon total darauf!
  • Ich würde gerne immer mal wieder tolle Onlinekurse und andere digitale Wissensprodukte auf meinem Blog vorstellen – über so ein Format denke ich schon länger nach. Ich muss aber erst schauen wie es bei meinem Publikum ankommt. Meinungen?

Welche Win-win-win-Situation bei jeder Kooperation entsteht, möchte ich nicht einzeln ausführen. In der Regel ist es eine Mischung aus Sichtbarkeit für meine Kooperationspartner und/oder für mich, das Erschließen neuer Zielgruppen, natürlich Umsatz, neue Kontakte für die E-Mail-Liste … ich denke das wird auch so gut klar 🙂

Was wünschst du deinen Kunden, Lesern und Zuhörern?

Ich wünsche dir, dass du es schaffst dir klarer als bisher darüber zu werden, was du eigentlich willst – und es schafft, danach zu handeln, und auch dein Denken darauf auszurichten. Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass genau das mir in 2016 am meisten bringen wird – daher wünsche ich es dir ebenso 🙂

Tja, eigentlich wollte ich diesen Artikel genau am 31.12. veröffentlichen – aber ich möchte so gerne ein paar meiner LeserInnen anregen auch noch teilnzunehmen. Daher kommt dieser Artikel dieses Jahr etwas früher als geplant.

Jetzt meine Fragen an dich:
Was lief bei dir in 2015 ausgesprochen gut, sodass du es in 2016 wiederholen willst? Welche Kooperationen hast du für 2016 geplant? Wie soll sich dein Business in 2016 weiterentwickeln? Was konntest du aus meinem Artikel für dich persönlich mitnehmen? Fühl dich frei eine oder mehrere Fragen in den Kommentaren zu beantworten, ich freu mich drauf!

13 Gedanken zu „Meine Pläne für 2016 (inkl. Abrechnung mit … äh, Rückblick auf 2015)“

  1. Katharina, ich bin beeindruckt. Chapeau! Ich kenne dich nun auch seit gut einem Jahr – wir haben beide in Marits Kurs Ende 2014 begonnen, du hattest damals schon konkrete Vorstellungen von einem Onlinekurs und bist – soweit ich mich erinnere – im Januar 2015 direkt durch gestartet. Ganz frisch, mit einem starken Willen. Ich hatte dann das Vergnügen, im April 2015 bei dir in den Bloggerkurs einzusteigen [ich hatte einen Kreuzband-, Meniskusriss inklusive OP und lag auf dem Sofa] – tja und da habe ich mich voll und ganz diesem Kurs gewidmet. Ich habe sehr viel mitgenommen, habe meinen Blog ins Leben gerufen und super viel Hintergrundwissen von Dir bekommen. Danke dafür! Momentan dümpelt mein Blog noch etwas vor sich hin, ABER 2016 ist das eines meiner Herzensprojekte. Ja, ich hatte dieses Jahr viel 1:1 Geschäft und in die Möglichkeiten des Onlinebusiness habe ich für mich ersteinmal ‚Licht ins Dunkel‘ gebracht und super tolle Leute online kennengelernt und mich vernetzt. Dazu gehörtest auch DU! Ja, und wenn ich heute – Ende 2015 – deine Herangehensweise betrachte, dann sage ich echt WOW. Super strukturiert und ich spüre, dass du eine klare Vision und Strategie hast. Also das, was du in deinem Artikel erzählst, kommt bei mir als deiner ‚Followerin‘ auch an. Weiter so! Ich wünsche Dir nun nach diesem starken Jahr einen gemütlichen Jahresausklang, viel vielen schönen Büchern und tollen Gedanken. Lass es dir gut gehen. Merry x-mas & gutes Gelingen in 2016! Herzlichst Sybille

    1. Danke dir, Sybille 🙂 Ich glaube es gibt im Business viele verschiedene Phasen. Solange man zufrieden ist, ist doch alles gut! Mehr 1:1-Geschäft hört sich doch wunderbar an. Ich kann mich nur zur Zeit nicht recht entscheiden, ob ich den Fokus erst mal auf „E-Mail-Liste aufbauen“ oder auf „Neue Produkte erstellen“ legen soll, weil beides extrem wichtig ist. Aber die Eingebung wird schon noch kommen, haha 😉 In meinen drei Wochen Urlaub habe ich mir mindestens eine Woche „Abschalten“ (auch von Facebook und Co.) vorgenommen … wenn ich bei meinen Eltern bin, geht das immer erstaunlich gut. Ansonsten ist Aufräumen angesagt (auch auf der Festplatte … uaaaahhhh) und Home Office-Umgestaltung. Ich wünsch dir auch schöne Weihnachten und gute Erholung 🙂

  2. Liebe Katharina,
    was ich echt an dir mag ist deine Art, nämlich „Dinge anzupacken“! Ja, da ist auch viel überlegen und planen bei. Das muss aber auch sein, sonst ist nämlich nicht klar in welche Richtung es gehen soll. Ich habe mit viel Spaß beobachtet, wie du dich 2015 entwickelt hast und ganz ehrlich, im Augenblick reibe ich mir die Hände, weil ich glaube das du 2016 richtig rocken wirst. Darauf freue ich mich! 🙂 LG Daniela

    1. Danke Dani! Ja, da haben wir wohl was gemeinsam – du packst auch ordentlich ran. Und ich denke dein 2016 wird mindestens genauso aufregend wie meins 🙂

  3. Liebe Katharina
    Ich freue mich sehr, dass sich Dein Business kontinuierlich weiterentwickelt und dass Du daran sehr viel Freude hast. Ich wünsche Dir auch weiterhin gutes Gelingen!
    Herzliche Grüsse,
    Silke

    1. Dankeschön! Ja, ich freue mich auch – allerdings gibt es noch viel zu tun, und das ist irgendwie beruhigend 😉

  4. So viel hast Du vor, liebe Katharina! Das klingt wie immer sehr dynamisch. Das ist zum Jahresende motivierend, selbst zielgerichteter vorzugehen. Danke für die Anregung!

    Umso mehr freue ich mich, dass Du im Februar bei der medien-sprechstunde dabei bist und wir Dich life erleben können!

  5. Ich lese ja schon lange bei dir mit und finde es beeindruckend, was du doch in so relativ kurzer Zeit alles auf die Beine gestellt hast.
    Es ist toll zu sehen, was alles möglich ist, wenn man es wirklich will.
    Also viel Erfolg für 2016. Ich wünsche dir, dass sich deine Arbeit auch weiterhin auszahlt.

    Grüße
    Alexandra

    P.S.: Danke für den frühen Rückblick. Auf die Idee nach einer Blogparade zu gucken bin ich gar nicht gekommen. Dabei ist so ein Beitrag schon fest eingeplant und halb geschrieben 😀

  6. Super, Katharina! Ich mag deinen Elan einfach. Ich „verfolge“ dich ja schon einige Zeit und mir gefällt das, wie du tust. Und dann das Feedback nimmst, deine Tätigkeiten anpasst und anders weiter tust.
    So bin ich schon sehr gespannt, was du für 2016 an Überraschungen für uns umsetzt! 🙂

    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg, einen guten Rutsch und
    be wonderful!

    Tom

  7. Hey Katharina,

    danke für’s erneute Mitmachen – und super, dass sich bei dir so viel getan hat! Das ist eine schöne Reflexion deiner Entwicklung – erst viel ausprobieren und danach ausmisten. Genauso halte ich es für richtig. Statt vorher schon wissen zu wollen, wie alles laufen soll, den perfekten Plan zu machen und dann erst loszustiefeln.

    Ich freue mich schon, dass wir uns auf dem InspirationsCamp in Hamburg persönlich kennenlernen (endlich, nach vielen Chats und so.) und auch auf die weiterhin fruchtbare Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung!

    Hab‘ einen tollen Start ins neue Jahr!
    Lieber Gruß
    Marit

  8. Pingback: Jahresrückblick 2015 - Willkommen 2016

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.

Du möchtest einen Onlinekurs erstellen?

Gehe mit meinem Onlinekurs Starter Guide die ersten Schritte und finde heraus, wann ein Onlinekursthema wirklich profitabel ist.

Deine ersten Schritte zum Erfolg

📌 Mit meinem Miniprodukt Bootcamp erstellst du dein erstes oder nächstes Miniprodukt in nur 5 Tagen. Nur 4,99 € 🚀

📌 Werde Mitglied in meiner Community Sichtbar ohne Social Media, wenn du dich mit anderen Selbständigen austauschen magst, die Marketing ohne Social Media machen. Input von mir gibts natürlich auch. Nur 15,00 €/Monat (monatlich kündbar) ✌️

📌 In meiner Quickstart Masterclass zeige ich dir, wie du dein erstes Online-Angebot in nur 7 Tagen erstellst, launchst und verkaufst. Nur 6,99 € 💪